Villers-Hélon

Villers-Hélon ist eine französische Gemeinde mit 199 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts.

Villers-Hélon
Villers-Hélon (Frankreich)
Villers-Hélon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Villers-Cotterêts
Gemeindeverband Communauté de communes Retz en Valois
Koordinaten 49° 16′ N,  16′ O
Höhe 85–193 m
Fläche 8,07 km²
Einwohner 199 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 02600
INSEE-Code 02812

Das Schloss

Geographie

Die Gemeinde mit dem Ortsteil La Tuilerie liegt rund 13 km südlich von Soissons am Flüsschen Savières, das in den Ourcq mündet. Nachbargemeinden sind Vierzy im Norden, Saint-Rémy-Blanzy im Osten, Louâtre im Südwesten und Longpont im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092015
Einwohner229175146148173188221223
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche und Kriegerdenkmal
  • Die auf das 12. Jahrhundert zurückgehende, im Ersten Weltkrieg beschädigte Kirche Saint-Martin, 1921 als Monument historique klassifiziert (Base Mérimée PA00115988).
  • Das Schloss aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, 1995 als Monument historique eingetragen (Base Mérimée PA00135572).
  • Das Kriegerdenkmal (Monument aux morts).
Commons: Villers-Hélon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.