Vaskonische Hypothese
Die vaskonische Hypothese ist eine spekulative Annahme zur Frühgeschichte Europas. Die vaskonische Hypothese nimmt an, dass in weiten Teilen Europas vor 7000 Jahren Sprachen der vaskonischen Sprachfamilie gesprochen wurden, deren letzte überlebende Vertreterin die baskische Sprache ist. Die indogermanischen Sprachen verbreiteten sich dagegen erst etwa im 3. Jahrtausend v. Chr. in Europa und dominierten dann Europas Sprachlandschaft.
Die vaskonische Hypothese wird prominent vom Linguisten Theo Vennemann vertreten. Sie soll nicht nur die Insularität der Baskischen und der in historischer Zeit noch vorkommenden aquitanischen Sprache erklären, sondern auch eine Alternative zu herkömmlichen Annahmen über die Frühgeschichte Europas bieten. Als positives Indiz führen ihre Vertreter Toponyme an, im Speziellen die Gewässernamen Mittel-, West-, Süd- und Nordeuropas, da Gewässernamen in der Onomastik als langlebig gelten und Sprachenwechsel überdauern. Die gesamte Hypothese und speziell auch ihre „vaskonische“ Deutung der Gewässernamen werden allerdings in der Fachwelt weitgehend abgelehnt.
Für die vaskonische Sprachfamilie führt die amtliche Registrierungseinrichtung für die ISO-639-5-Sprachcodes, die US-amerikanische Library of Congress, den Code [euq] für Basque (family), während die ISO-639-1/2/3-Sprachcodes für Baskisch [eu/eus/baq] sind. Das nah verwandte, im Mittelalter ausgestorbene Aquitanisch führt den ISO-639-3-Sprachcode [xaq]. Von der bloßen Annahme der vaskonischen Sprachfamilie ist die These zu unterscheiden, dass sie in einer alteuropäischen Bevölkerung vor der indogermanischen Einwanderung weit verbreitet gewesen sei.
Motivation der Hypothese
Theo Vennemann baut seine Hypothese auf den Arbeiten von Hans Krahe auf. Dieser postulierte als Ursprung der Gewässernamen (Hydronyme) eine Alteuropäische Sprachschicht, die er der indogermanischen Sprachfamilie zuordnete.[2]
Theo Vennemann lehnt die Zuordnung der Sprachschicht zum Indogermanischen aus folgenden Gründen ab:
- Das Verbreitungsgebiet des Alteuropäischen sei „zu groß. Bis auf die Iberische Halbinsel darf es sich nicht erstrecken; denn diese war im 2. Jahrtausend – dies laut Krahe die Zeit der Entstehung seiner Hydronymie – nicht indogermanisch.“[3]
- Aus phonemstatistischer Sicht sei die Dominanz des a-Vokalismus und die geringe Häufigkeit von Verschlusslauten auffällig.[4]
- Aus der bekannten Langlebigkeit einiger Hydronyme leitet Vennemann ein „toponomastisches Hauptaxiom“ ab, das davon ausgeht, dass einmal benannte Orte ihre Namen behalten würden und das Toponym in andere Sprachen übernommen werde. Da nun „lange vor der Indogermanisierung alle markanten natürlichen Merkmale des Gebietes und alle guten Siedlungsplätze benannt waren [… folgt daraus], daß fast alle Örtlichkeiten von einiger Bedeutung vorindogermanische Namen tragen.“[5]
Die Hypothese und ihre Indizien
Vennemanns alternative Zuordnung des „Alteuropäischen“
Theo Vennemann übernimmt Krahes Annahme einer einheitlichen alteuropäischen Sprachschicht, ordnet diese allerdings einer von ihm angenommenen vaskonischen Sprachfamilie zu, deren einzige rezente Tochtersprache das heutige Baskisch ist. Zu dieser vaskonischen Familie rechnet er ebenfalls das Baskisch-Aquitanische,[6] dessen aquitanischer Zweig in römischer Zeit ausgestorben ist, das Ligurische und möglicherweise die iberische Sprache und die Sprachen der westlichen Mittelmeerinseln, insbesondere das vorrömische Sardische. Sofern die vorgeschlagene Verwandtschaft des Baskischen mit einigen kaukasischen Sprachen nachweisbar ist, gehört das Vaskonische als westlicher Teil zu einer vasko-kaukasischen Sprachfamilie.[7]
Theo Vennemann vergleicht Wortkerne europäischer Flur-, Orts- und Gewässernamen mit solchen im modernen Baskischen. Ausgehend von der Annahme, dass die Lexeme in geographischen Namen umso älter sind, in je mehr Sprachgebieten man sie antrifft, folgert Vennemann, dass diese Namen aus einer Sprache stammen, die noch vor der Ausbreitung des Indoeuropäischen angesetzt werden müsse.
Er nimmt an, dass die alteuropäische Schicht auf eine initiale Landnahme durch eine Bevölkerung aus einem sprachlich einheitlichen und damit kleinen Gebiet zurückzuführen sei. Sie habe am Ende der letzten Eiszeit im Gebiet des heutigen Aquitaniens begonnen, wo eine europäische Restbevölkerung infolge der klimatischen Verhältnisse der letzten Kaltzeit zusammengedrängt worden sei. Mit dem Rückgang der Gletscher habe sich diese Bevölkerung dann für die Besiedlung in einer bevorzugten Position befunden, gegen Zugriffe von Süden durch die noch lange Zeit vergletscherten Alpen abgeriegelt. Mit der Erwärmung habe sie sich wieder über Europa ausgebreitet und eine einheitliche Sprache in die besiedelbar werdenden Räume getragen. Von den Erstbesiedlern seien alle Landmarken – Berge, Seen, Flüsse, Täler, Ebenen usw. – initial mit Wortmaterial aus ihrer Sprache benannt worden. Europa hätte damit bis zur Ankunft der Indogermanen, also für einige tausend Jahre, eine einheitliche Sprache gehabt. Überreste dieser Sprache wären unsere heutigen Toponyme, etwa die Flussnamen als Hydronyme.
Baskische Wortkerne
Zu den Toponymen des Alteuropäischen rechnet Vennemann Wortkerne wie
- al-/alm Aller, Alm,
- var-/ver Werre, Warne,
- sal-/salm Saale, Salm,
- is-/eis Isar, Eisack,
- ur-/aur Urach, Aurach,
- aran Arno (Toskana), Ahrntal (Südtirol), Ahr, Ahrensburg, Arenberg, Arundel (England), Arendal (Norwegen), Aranea (spanisches Baskenland)
- ibar Eberberg/Ebrach
Er interpretiert diese Wortstämme als vaskonisch und vergleicht sie mit dem modernen Baskischen. Die Arn-Namen von (h)aran: bask. ‚Tal‘,[8] die Eber-Namen von ibar: bask. ‚Tal‘, ‚Flussmündung‘,[9] die ur-Namen von ur: bask. 'Wasser'. Die baskische Silbe is, die ‚Wasser, Gewässer‘ bedeutet, sei Grundlage der is/eis-Namen.
Vigesimalität
Die Verwendung des Vigesimalsystems ist nach Vennemann ein Kennzeichen der alteuropäischen Sprache gewesen. Das heutige Baskisch zählt rein vigesimal. Spuren einer Vigesimalität haben sich in den inselkeltischen Sprachen, im Französischen und in der dänischen Sprache erhalten, die Vennemann auf Sprachkontakt zu vaskonischen Sprachen zurückführt. Er geht davon aus, dass erst die indogermanische Einwanderung das Dezimalsystem in Europa etabliert hat.
Rezeption
Allgemeine Kritik
Vennemanns These stieß in der Fachwelt zu einem großen Teil auf Ablehnung. Nach Lutz Reichardt beruhen Vennemanns Thesen auf der falschen Annahme, aus älteren archäologischen Funden sei zu folgern, dass „Siedlungskontinuität vorläge und damit Namenkontinuität durch alle nachfolgenden Sprachschichten hindurch.“[10] Ferner kritisiert er die Methodik, die von Anhängern der Vaskonischen Hypothese angewandt wird[11]:
„Es wird willkürlich segmentiert und ein Teil der Segmente nicht oder nicht richtig erklärt. Außerdem wird ständig entgegen der urkundlichen Beleglage mit sekundärem Antreten der Ortsnamenbildungselemente -ingen, -hûsen, -dorf, -bach und so weiter gerechnet. […] Insofern kann man ihnen [Vennemann und seiner Schülerin Freche, Anm.] als [Hans Bahlows] Nachfolgern das Urteil, das Pierre Hessmann über das Werk von H. Bahlow gefällt hat, an dem sich, wie gesagt, seitdem inhaltlich nichts geändert hat, nicht ersparen: ‚Die Deutungen und die daraus gezogenen Schlüsse über alteuropäische Völker werden von keinem Philologen ernst genommen werden können.‘“
Harald Bichlmeier kritisiert Vennemanns Vorgehensweise, da dieser in seinen „Etymologien mittelalterliche Formen deutscher Orts- und Flussnamen mit modernen baskischen Wörtern vergleicht, anstatt, wie es methodisch zu fordern wäre, die urbaskischen Rekonstrukte.“[12]
Peter Anreiter weist darauf hin, dass man Toponyme, deren wahre Bedeutung nicht mehr überliefert ist, in jeder beliebigen Sprache „deuten“ kann und führt als reductio ad absurdum eine ironische Deutung der „Vaskonismen“ als Türkisch vor.[13] Er plädiert dennoch dafür, dass das, „was indogermanistisch erklärbar ist, […] indogermanisch bleiben dürfen [soll].“[14]
Der Baskologe Joseba A. Lakarra lehnt die vaskonischen Etymologien ab, da sie seiner Ansicht nach nicht mit dem Forschungsstand zur Laut- und Formengeschichte des Baskischen vereinbar sind.[15]
In seiner zum Standardwerk avancierten Monographie Indogermanische Sprachwissenschaft äußert sich Michael Meier-Brügger mit den Worten, dass Vennemanns Thesen „allesamt reich an nicht beweisbarer Phantasie“ seien.[16]
Ebenso lehnt Hayim Y. Sheynin als Experte für semitische Sprachen alle Ansätze Vennemans in einem Beitrag in Linguist List ab;[17] er berichtet, dass Korrespondenzen, die er daraufhin erhalten hat, ihn darin voll und ganz unterstützen, abgesehen von Robert Mailhammer und einem Genetiker aus Australien, Langendorf.
Herkunft europäischer Vigesimalsysteme
Theo Vennemann sieht im Gebrauch einer vigesimalen Zählweise in den modernen keltischen Sprachen, dem Französischen und Dänischen ein Überbleibsel des vaskonischen Vigesimalsystems. Tatsächlich hatten die ältesten keltischen Sprachstufen, inklusive Altirisch und Gallisch[18], ebenso wie das Altnordische kein Vigesimalsystem, sondern entwickelten dies erst im Mittelalter. Damit kommt z. B. aber ein gallischer Einfluss für das Französische nicht in Frage. Auch im Dänischen verbreitete sich das Zwanzigersystem erst im Mitteldänischen (Gammeldansk) des 13. und des 14. Jahrhunderts.[18] Manfred Kudlek erwägt u. a. eine mögliche mittelalterliche Entlehnungswelle, die sich „wenn, dann wohl aus Frankreich“[18] ausgebreitet haben könnte. Brigitte Bauer sieht im europäischen Vigesimalsystem keinen Substrateinfluss, sondern stellt fest, dass er als mittelalterliche Entwicklung durch andere gesellschaftliche Veränderungen, etwa die Entwicklung des Geldsystems, erklärt werden könne.[19]
Siehe auch
Literatur
- Alfred Bammesberger, Theo Vennemann: Languages in Prehistoric Europe. Winter, Heidelberg 2003, ISBN 3-8253-1449-9, S. 319–332.
- Andrea Böhm: Probleme der Deutung Mitteleuropäischer Ortsnamen. Herbert Utz Verlag, München 2003, ISBN 3-8316-0152-6.
- Rudolf Gerber: Die Sprache. Books on Demand, Norderstedt 2007, ISBN 978-3-8334-7515-3.
- Elisabeth Hamel: Das Werden der Völker in Europa. Forschungen aus Archäologie, Sprachwissenschaft und Genetik. Rottenbücher Verlag, Ebersberg 2009, ISBN 978-3-00-027516-6, S. 181–192, 429–439.
- Elisabeth Hamel, Theo Vennemann: Vaskonisch war die Ursprache des Kontinents. In: Spektrum der Wissenschaft. Deutsche Ausgabe des Scientific American. Spektrumverlag, Heidelberg Mai 2002. ISSN 0170-2971.
- Dieter H. Steinbauer: Vaskonisch – Ursprache Europas? In: Günter Hauska (Hrsg.): Gene, Sprachen und ihre Evolution. Universitätsverlag, Regensburg 2005, ISBN 3-930480-46-8.
- Jürgen Udolph (Hrsg.): Europa Vasconica – Europa Semitica?: Kritische Beiträge zur Frage nach dem baskischen und semitischen Substrat in Europa. Baar-Verlag, 2012, ISBN 978-3-935536-06-6.
- Theo Vennemann: Zur Frage der vorindogermanischen Substrate in Mittel- und Westeuropa. In: Patrizia Noel Aziz Hanna, Theo Vennemann (Hrsg.): Europa Vasconica – Europa Semitica. (= Trends in Linguistics. Studies and Monographs. Band 138). de Gruyter, Berlin 2003, ISBN 3-11-017054-X, S. 517–590.
- Theo Vennemann: Basken, Semiten, Indogermanen. Urheimatfragen in linguistischer und anthropologischer Sicht. In: Wolfgang Meid (Hrsg.): Sprache und Kultur der Indogermanen. Akten der X. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft, 22.–28. September 1996. (= Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Band 93). Innsbruck 1998, ISBN 3-85124-668-3, S. 119–138.
- Theo Vennemann: Linguistic Reconstruction in the Context of European Prehistory. In: Transactions of the Philological Society. Oxford 92.1994, ISSN 0079-1636, S. 215–284.
Weblinks
- Elisabeth Hamel, Theo Vennemann: Vaskonisch war die Ursprache des Kontinents. Spektrum, 1. Mai 2002.
- Xaverio Ballester: Hidronimia Paleoeuropea: una Aproximación Paleolítica. S. 25–39.
Einzelnachweise
- Antonio Torvar: Krahes alteuropäische Hydronymie und die westindogermanishen Sprachen, Sitzungsbericht der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, vorgetragen im Februar 1976,
- Hans Krahe: Die Struktur der alteuropäischen Hydronymie. Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz, Jahrgang 1962 Nr. 5, S. 285–342.
- Theo Vennemann: Zur Frage der vorindogermanischen Substrate, Vortrag anläßlich der Gedenkveranstaltung für Johannes Hubschmid an der Universität Heidelberg, 18. Januar 1996, gedruckt in Europa Vasconica – Europa Semitica, Kapitel 17, S. 525
- Theo Vennemann: Zur Frage der vorindogermanischen Substrate, Vortrag anläßlich der Gedenkveranstaltung für Johannes Hubschmid an der Universität Heidelberg, 18. Januar 1996, gedruckt in Europa Vasconica – Europa Semitica, Kapitel 17, 522–523
- Theo Vennemann: Zur Frage der vorindogermanischen Substrate, Vortrag anläßlich der Gedenkveranstaltung für Johannes Hubschmid an der Universität Heidelberg, 18. Januar 1996, gedruckt in Europa Vasconica – Europa Semitica, Kapitel 17, 518f.
- In der übrigen indogermanistischen Literatur wird der Begriff vaskonisch abweichend für eine durch Ortsnamen und kurze Inschriften in Stein überlieferte Sprache der Antike im heutigen Aquitanien und Baskenland verwendet. So etwa Michael Meier-Brügger, Matthias Fritz, Manfred Mayrhofer: Indogermanische Sprachwissenschaft. de Gruyter, 2010, ISBN 978-3-11-025143-2, S. 170 f. Bei Vennemann wird diese Sprache als „Baskisch-Aquitanisch“ bezeichnet.
- Theo Vennemann: Der Ginko Baum: germanistisches Jahrbuch für Nordeuropa. Helsinki, University of Helsinki, 1995, S. 39–115 f.
- Remarks on some British place names, Europa Vasconia – Europa Semitica, S. 479–515.
- Volksetymologie und Ortsnamenforschung, Europa Vasconia – Europa Semitica, S. 753–802.
- Lutz Reichardt: Nachfolger Hans Bahlows. In: Beiträge zur Namenforschung (BN) 1996; 31 (4): 398–406. S. 399
- Lutz Reichardt: Nachfolger Hans Bahlows. In: Beiträge zur Namenforschung (BN) 1996; 31 (4): 398–406. S. 405
- Harald Bichlmeier: Analyse und Bewertung der sprachwissenschaftlichen Standards aktueller Forschungen traditioneller Art zur ‚alteuropäischen Hydronymie‘ aus der Perspektive der heutigen Indogermanistik. In: Namenkundliche Informationen 101/102 (2012/2013), S. 397–438, Fn. 63
- Peter Anreiter: Gedanken zum Buch von Theo Vennemann. In: Udolph, J. (Hg.) Europa Vasconica – Europa Semitica? Kritische Beiträge zur Frage nach dem baskischen und semitischen Substrat in Europa. S. 11–64. Hamburg 2013. S. 25–27
- Peter Anreiter: Gedanken zum Buch von Theo Vennemann. In: Udolph, J. (Hg.) Europa Vasconica – Europa Semitica? Kritische Beiträge zur Frage nach dem baskischen und semitischen Substrat in Europa. S. 11-64. Hamburg 2013. S. 63
- Joseba A. Lakarra: On Ancient European and Reconstruction of Proto-Basque. In: Udolph, J. (Hg.) Europa Vasconica – Europa Semitica? Kritische Beiträge zur Frage nach dem baskischen und semitischen Substrat in Europa. S. 65–150. Hamburg 2013. S. 134
- Michael Meier-Brügger: Indogermanische Sprachwissenschaft. 9. Auflage. 2010, S. 166.
- Hayim Y. Shynin, Review: Historical Linguistics: Vennemann (2003) in: LINGUIST List 15.1878 (Mon Jun 21 2004) online
- Manfred Kudlek: Vigesimale Zahlnamensysteme in Sprachen Europas und benachbarte Gebiet. S. 221–240 In: Armin R. Bachmann / Christliebe El Mogharbel / Katja Himstedt (Hrsg.): Form und Struktur in der Sprache: Festschrift für Elmar Ternes. Tübingen 2010.
- „a medieval development, related in part to major changes in society, such as the development of the monetary system.“ so in Bauer, Brigitte L. M. (2001): Vigesimal numerals in romance: an Indo-European perspective. In: General Linguistics 41.1, S. 21