Vallon-en-Sully

Vallon-en-Sully ist eine französische Gemeinde mit 1.491 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in der Region Auvergne-Rhône-Alpes, im Département Allier, im Arrondissement Montluçon und im Kanton Huriel.

Vallon-en-Sully
Vallon-en-Sully (Frankreich)
Vallon-en-Sully (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Montluçon
Kanton Huriel
Gemeindeverband Val de Cher
Koordinaten 46° 32′ N,  37′ O
Höhe 167–280 m
Fläche 38,02 km²
Einwohner 1.491 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 39 Einw./km²
Postleitzahl 03190
INSEE-Code 03297

Kirche Saint-Blaise

Geografie

Vallon-en-Sully liegt am Fluss Cher und am Canal de Berry. Durch den Nordosten fließt der Aumance. Umgeben wird Vallon-en-Sully von den Nachbargemeinden Épineuil-le-Fleuriel im Norden, Meaulne im Nordosten, Le Brethon im Nordosten und Osten, Hérisson im Osten und Südosten, Haut-Bocage im Südosten und Süden, Nassigny im Süden, Chazemais im Südwesten, Saint-Désiré im Südwesten und Westen sowie Saint-Vitte im Westen.

Geschichte

Internierungslager Château de Frémont

Bei Christian Eggers findet sich ein Hinweis darauf, dass während des Westfeldzugs der deutschen Wehrmacht in Vallon ein Internierungslager existierte, das außerhalb der Vormarschwege der deutschen Truppen lag und deshalb bis zum Waffenstillstand von Compiègne (1940) keine Beachtung fand.[1]


Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122019
Einwohner174517341677177518091712172816581538
Quellen: Cassini und INSEE

Verkehr

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A71. Sie hat ferner einen Bahnhof an der Bahnstrecke Bourges–Miécaze.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Blaise mit achteckigem Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert, seit 1889 Monument historique
  • Schloss La Lande aus dem 15. Jahrhundert
  • Schloss Le Creux
  • Schloss Les Prugnes
  • Château de Frémont

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Vallon-en-Sully

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 462–465.
Commons: Vallon-en-Sully – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Christian Eggers: Unerwünschte Ausländer. Juden aus Deutschland und Mitteleuropa in französischen Internierungslagern 1940–1942. Metropol Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-932482-62-X, S. 78–79.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.