Vallemorobbia
Vallemorobbia war eine selbstständige politische Gemeinde im Kanton Tessin, im Bezirk Bellinzona in der Schweiz. Sie umfasste das Valle Morobbia.
Vallemorobbia | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Bezirk: | Bellinzona | |
Kreis: | Bellinzona | |
Gemeinde: | Bellinzona | |
Postleitzahl: | 6582–6584 | |
Koordinaten: | 723985 / 119441 | |
Höhe: | 266 m ü. M. | |
Fläche: | 47,83 km² | |
Karte | ||
|

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1852
1803 wurde die politische Gemeinde Vallemorobbia gegründet. Am 23. November 1831 wurde Vallemorobbia in die neuen Gemeinden Pianezzo, Sant’Antonio und Valle Morobbia in Piano unterteilt.[1] Letztere fusionierte bereits 1867 mit Giubiasco, die anderen beiden wie auch Giubiasco am 1. April 2017 mit Bellinzona.[2]
Einzelnachweise
- Graziano Tarilli: Valle Morobbia. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Graziano Tarilli: Giubiasco. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.