Valea Vișeului
Valea Vișeului (ungarisch Visóvölgy, ukrainisch Вишівська Долина Wyschiwska Dolina) ist ein Dorf im Kreis Maramureș im Norden von Rumänien. Es ist Teil der Gemeinde Bistra.
Valea Vișeului Visóvölgy Вишівська Долина / Wyschiwska Dolyna | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | Rumänien | ||||
Historische Region: | Maramuresch | ||||
Kreis: | Maramureș | ||||
Gemeinde: | Bistra | ||||
Koordinaten: | 47° 54′ N, 24° 9′ O | ||||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | ||||
Einwohner: | 1.223 (2021[1]) | ||||
Postleitzahl: | 437047 | ||||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 62 | ||||
Kfz-Kennzeichen: | MM | ||||
Struktur und Verwaltung | |||||
Gemeindeart: | Dorf |
Geografie
Das Dorf liegt südlich der Grenze zur Ukraine. Mehr als 95 % der Einwohner sind Ukrainer. Westlich von Valea Vișeului fließt der Vișeu in die Theiß. Im Dorf gibt es eine orthodoxe und eine katholische Kirche.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Im Dorf gibt es eine orthodoxe Kirche sowie eine der für die Gegend bekannten Holzkirchen.
- Die orthodoxe Kirche
- Holzkirchen in Valea Vișeului
Verkehr
Am nördlichen Rand des Dorfes befindet sich der Bahnhof Valea Vișeului. Er ist zugleich Grenzbahnhof für die nach Rachiw in die Ukraine führende Strecke. Diese war seit 2007 ohne Verkehr und wurde am 9. November 2022 wiedereröffnet.[2]
Weblinks
Commons: Valea Vișeului – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Volkszählung in Rumänien 2021 bei citypopulation.de
- jh/bac: Weitere Strecke nach Rumänien wieder in Betrieb. In: Eisenbahn-Revue International 1/2023, S. 30.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.