Uwe Vogel
Uwe Vogel (* 8. Juni 1915 in Kiel; † 11. Oktober 2000 in Bonn)[1] war ein Generalleutnant der Luftwaffe der Bundeswehr.
Leben
Vogel diente in der Wehrmacht und erhielt im Zweiten Weltkrieg als Major das Deutsche Kreuz in Silber.[2]
Vogel war vom 1. Oktober 1969 bis 30. Juni 1971 als Generalmajor Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe und in Personalunion Chef des Stabes des Führungsstabs der Luftwaffe.
Vom 1. Juli 1971 bis zum 30. September 1975 war er Amtschef des Luftwaffenamtes in Köln. Anschließend trat er in den Ruhestand.[3]
Literatur
- Clemens Range: Die geduldete Armee. 50 Jahre Bundeswehr. Translimes Media, 2005, ISBN 3-00-015382-9, S. 268–292.
Einzelnachweise
- Todesanzeige Uwe Vogel. In: Bonner Generalanzeiger. 14. Oktober 2000.
- Franz Thomas, Günter Wegmann: Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939–1945. 1991, S. 64.
- Jahrbuch der Luftwaffe: Ausgabe 13. Wehr und Wissen, 1976, S. 173.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.