Utva 213 Vihor

Die Utva 213 Vihor (serbisch-kyrillisch Утва 213 Вихор) war ein zweisitziges Anfängerschulflugzeug des jugoslawischen Flugzeugherstellers Utva und wurde ursprünglich als Ikarus 213 (Икарус 213) bezeichnet.

Utva 213 Vihor
Utva 213 Vihor
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien

Hersteller Utva
Erstflug Oktober 1948
Indienststellung 1950
Produktionszeit

1950–1954

Stückzahl 170

Geschichte und Konstruktion

Die von den Ingenieuren Sostaric, Marjanovic und Curcic entworfene Utva 213 war eine Holzkonstruktion mit einziehbarem Spornradfahrwerk und wurde von einem Kolbenmotor angetrieben. Das Flugzeug besaß ein zweisitziges Cockpit mit geschlossener Kabine und hintereinander angeordneten Sitzen. Der Prototyp wurde von Ikarus gebaut, flog erstmals 1948 und besaß noch ein nach vorne einziehbares Fahrwerk, das dann abgeändert wurde, um in der Serienversion seitlich eingezogen zu werden.

Die Serienproduktion des Flugzeugs fand in der Flugzeugfabrik in Pancevo bei Utva im Zeitraum von 1950 bis 1954 statt. Insgesamt 170 Exemplare des Flugzeugs wurden produziert und von der jugoslawischen Luftwaffe zur Pilotenausbildung benutzt, bis sie durch die modernere Soko 522 ersetzt wurden.

Nutzung

  • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
Utva 213 Vihor im Luftwaffenmuseum Belgrad

Technische Daten

Utva 213 im Flug
Kenngröße Daten[1]
Besatzung2
Länge9,32 m
Spannweite11 m
Höhe3,58 m
Flügelfläche21,90 m²
Flügelstreckung5,5
Leermasse1300 kg
max. Startmasse2400 kg
Reisegeschwindigkeit242 km/h
Höchstgeschwindigkeit287 km/h
Dienstgipfelhöhe7000 m
Reichweite920 km
Triebwerke1 × Ranger SVG-770-CB1, Kolbenmotor mit 330 kW (ca. 450 PS)

Siehe auch

Commons: Utva 213 Vihor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ikarus 213 Vihor. In: www.airwar.ru. Abgerufen am 27. Oktober 2020 (russisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.