Usuki
Usuki (japanisch 臼杵市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita in Japan.
Usuki-shi 臼杵市 | |||
---|---|---|---|
| |||
Geographische Lage in Japan | |||
Region: | Kyūshū | ||
Präfektur: | Ōita | ||
Koordinaten: | 33° 8′ N, 131° 48′ O | ||
Basisdaten | |||
Fläche: | 291,06 km² | ||
Einwohner: | 35.681 (1. März 2021) | ||
Bevölkerungsdichte: | 123 Einwohner je km² | ||
Gemeindeschlüssel: | 44206-2 | ||
Symbole | |||
Flagge/Wappen: | ![]() | ||
Baum: | Kabosu | ||
Blume: | Feuersalbei | ||
Rathaus | |||
Adresse: | Usuki City Hall 72-1, Ōaza Usuki Usuki-shi Ōita-ken 875-8501Japan | ||
Webadresse: | https://www.city.usuki.oita.jp/ | ||
Lage der Gemeinde Usuki in der Präfektur Ōita | |||
![]() Lage Usukis in der Präfektur |
Geschichte
An der Bergseite von Usuki befindet sich eine Gruppe von 45 Stein-Buddhas, die als Nationales Monument registriert sind. 1563 errichtete der christliche Daimyō Ōtomo Sōrin (大友 宗麟; 1530–1587) in Usuki eine Residenz und machte den Ort zu einer Burgstadt.
William Adams landete im April 1600 in Usuki.
Wirtschaft
Traditionelle Produkte sind Sojasauce und Miso, die Sojabohnenpaste. Es gibt auch Whiskey-Brennereien und Schiffswerften.
Verkehr
- Straße
- Higashikyūshū-Autobahn
- Nationalstraße 10: nach Kagoshima oder Kikakyushu
- Zug
- JR Nippō-Hauptlinie: nach Kagoshima oder Kitakyūshū
Söhne und Töchter der Stadt
- Shōda Heigorō (1847–1922), Unternehmer
- Nogami Yaeko (1885–1985), Schriftstellerin
- Shigeru Sō (* 1953), Marathonläufer
- Takeshi Sō (* 1953), Marathonläufer
- Keiko Yamada (* 1972), Sängerin
- Akira Andō (* 1995), Fußballspieler
- Mei Kodama (* 1999), Sprinterin
Literatur
- S. Noma (Hrsg.): Usuki. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 1668.
Weblinks
Commons: Usuki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.