ULEB Cup 2002/03

Die Saison 2002/03 war die 1. Spielzeit des von der ULEB ausgetragenen ULEB Cup, der heute als EuroCup firmiert.

ULEB Cup 2002/03
Dauer 15. Oktober 2002 – 24. April 2003
Reihenfolge der Austragung 1. Saison
Veranstalter ULEB
Anzahl der Mannschaften 24
Play-offs
Meister SpanienSpanien Pamesa Valencia
   Vizemeister      Slowenien KK Krka Novo mesto
Finals-MVP Serbien und Montenegro Dejan Tomašević (Pamesa)


EuroLeague 2002/03

Den Titel gewann Pamesa Valencia aus Spanien.

Modus

Es nahmen 24 Mannschaften aus elf Nationen teil. Die Saison begann am 15. Oktober 2002 und endete mit dem Final-Rückspiel am 24. April 2003. In der Gruppenphase spielten die 24 Teams in vier Gruppen mit je sechs Teams. Es wurde eine Doppelrunde jeder gegen jeden gespielt. Die ersten vier jeder Gruppe erreichten das Achtelfinale. Die Sieger in diesem, sowie im Viertelfinale, im Halbfinale und im Finale, wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt.

Teilnehmer an der Hauptrunde

LandAnzahlMannschaften
Spanien Spanien5Pamesa ValenciaAdecco EstudiantesJabones PardoCaprabo LleidaDKV Joventut
Italien Italien4Generali Group TriesteEurocellulari RosetoMetis VareseSnaidero Udine
Deutschland Deutschland3Telekom Baskets BonnOpel SkylinersRheinEnergie Köln
Frankreich Frankreich3Cholet BasketÉlan ChalonBCM Gravelines
Belgien Belgien2 Spirou BC CharleroiTelindus Oostende
Slowenien Slowenien2KK Krka Novo mestoKK Pivovarna Laško
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien1 FMP Železnik Belgrad
Kroatien Kroatien1KK Zadar
Niederlande Niederlande1Ricoh Astronauts
Russland Russland1Ural Great Perm
Turkei Türkei1Darüşşafaka SK

Gruppenphase

Gruppe A

Team Sp S N P+ P-
1. FrankreichFrankreich BCM Gravelines 1073851796
2. SpanienSpanien DKV Joventut 1064837824
3. RusslandRussland Ural Great Perm 1055877824
4. ItalienItalien Snaidero Udine 1055823805
5. Deutschland Telekom Baskets Bonn 1046786845
6. SpanienSpanien Jabones Pardo 1037809889
  Gravelines Badalona Perm Udine Bonn Fuenlabrada
BCM Gravelines *88:8286:6891:8388:6383:72
DKV Joventut 95:87*94:8277:6988:7287:82
Ural Great 87:94101:73*86:6196:84117:89
Snaidero 84:6784:9090:86*92:7893:64
Telekom Baskets 84:8081:7872:6476:84*99:81
Jabones Pardo 78:8778:7381:9090:8394:77*

Gruppe B

Team Sp S N P+ P-
1. Jugoslawien Bundesrepublik 1992 FMP Železnik 1091796669
2. SpanienSpanien Pamesa Valencia 1082847710
3. ItalienItalien Eurocellulari Roseto 1055786778
4. Slowenien Pivovarna Laško 1046751828
5. Deutschland Skyliners Frankfurt 1037731795
6. Belgien BC Ostende 1019748879
  Belgrad Valencia Roseto Laško Frankfurt Ostende
FMP Železnik *80:6778:7681:6282:6092:52
Pamesa Valencia 85:61*98:6293:7494:6690:69
Eurocellulari Roseto 72:8277:57*89:7684:7985:69
Pivovarna Laško 59:8978:8379:77*85:8176:68
Opel Skyliners 59:6863:7283:7875:68*90:79
Telindus 77:8380:10877:8692:9485:75*

Gruppe C

Team Sp S N P+ P-
1. Slowenien KK Krka Novo mesto 1073869802
2. SpanienSpanien Adecco Estudiantes 1073890794
3. Deutschland RheinEnergie Köln 1064814811
4. ItalienItalien Generali Group Trieste 1046806849
5. FrankreichFrankreich Élan Chalon 1046785821
6. Turkei Darüşşafaka SK 1028779866
  Novo Madrid Köln Trieste Chalon Istanbul
KK Krka *92:7485:75101:8375:7179:76
Adecco Estudiantes 88:79*87:66121:7676:78105:79
RheinEnergie 87:8379:74*84:8086:7698:60
Generali Group 70:8778:8586:88*75:6884:72
Élan Sportif 102:9972:7891:8570:88*78:75
Darüşşafaka SK 76:8995:10289:6673:8684:79*

Gruppe D

Team Sp S N P+ P-
1. ItalienItalien Metis Varese 1064784769
2. SpanienSpanien Caprabo Lleida 1064838794
3. Belgien Spirou Charleroi 1064780764
4. Kroatien KK Zadar 1055794828
5. FrankreichFrankreich Cholet Basket 1046830820
6. NiederlandeNiederlande Ricoh Astronauts 1037761812
  Varese Lleida Charleroi Zadar Cholet Amsterdam
Metis Varese *87:7875:6988:8681:7680:72
Caprabo Lleida 82:78*72:7685:7799:8489:67
Spirou Charleroi 79:7175:87*80:6698:9067:77
KK Zadar 73:7181:7966:86*91:9090:80
Cholet Basket 85:7493:7994:7375:65*72:74
Ricoh Astronauts 69:7976:8866:7794:9986:71*

Achtelfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Belgien Spirou BC Charleroi121:129SpanienSpanien DKV Joventut64:5657:73
ItalienItalien Generali Group Trieste159:172Jugoslawien Bundesrepublik 1992 FMP Železnik Belgrad73:9186:81
RusslandRussland Ural Great Perm153:165SpanienSpanien Caprabo Lleida84:7969:86
Slowenien KK Pivovarna Laško147:155Slowenien KK Krka Novo mesto78:7969:76
Deutschland RheinEnergie Köln156:169SpanienSpanien Pamesa Valencia72:7684:93
Kroatien KK Zadar158:149FrankreichFrankreich BCM Gravelines94:7164:78
ItalienItalien Eurocellulari Roseto148:156SpanienSpanien Adecco Estudiantes Madrid80:7268:84
ItalienItalien Snaidero Udine142:150ItalienItalien Metis Varese83:7759:73

Viertelfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SpanienSpanien DKV Joventut160:159Jugoslawien Bundesrepublik 1992 FMP Železnik Belgrad80:6680:93
SpanienSpanien Caprabo Lleida168:180Slowenien KK Krka Novo mesto91:8677:94
SpanienSpanien Pamesa Valencia185:177Kroatien KK Zadar105:8480:93
Serbien und Montenegro BC Reflex Belgrad160:156SpanienSpanien DKV Joventut81:7379:83

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SpanienSpanien DKV Joventut148:151Slowenien KK Krka Novo mesto82:6966:82
SpanienSpanien Pamesa Valencia136:130SpanienSpanien Adecco Estudiantes Madrid68:5568:75

Finale

Austragungsort Datum Heim Gast Ergebnis
Novo Mesto15.04.2003Slowenien KK Krka Novo mestoSpanienSpanien Pamesa Valencia76:78
Valencia24.04.2003SpanienSpanien Pamesa ValenciaSlowenien KK Krka Novo mesto90:78

Finals (MVP)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.