UEFS-Futsal-Europameisterschaft der Frauen

Von 1989 bis 2017 wurde von der, inzwischen aufgelösten, Union Européenne de Futsal (UEFS), engl.: European Union of Futsal, die UEFS-Futsal-Europameisterschaft der Frauen ausgetragen.

Modus

Es galt folgender Modus: Es wurde eine Vorrunde mit drei Gruppen zu je drei Mannschaften gespielt. Die jeweiligen Gruppensieger und -zweiten qualifizierten sich für die K.-o.-Runde, in der vom Viertelfinale bis zum Finale, einschließlich des Spiels um Platz drei, gespielt wurde.

Die Turniere im Überblick

Jahr Austragungsort Finale Spiel um Platz drei
UEFS-Europameister Ergebnis 2. Platz 3. Platz Ergebnis 4. Platz
2001
Details

(Russland)

Russland
Ligasystem
Weißrussland

Ukraine
Ligasystem
Italien
2004
Details

(Russland)

Russland
2:0
Katalonien

Ukraine

Belgien
2007
Details
Luhačovice
(Tschechien)

Tschechien
Ligasystem
Russland

Slowakei
Ligasystem
Ukraine
2009
Details
Paczków
(Polen)

Russland
kein Finale *
Tschechien

Katalonien
**
Polen
2011
Details
Prag
(Tschechien)

Tschechien
Ligasystem
Russland

Katalonien
Ligasystem
Frankreich
2015
Details
(Katalonien)
Russland
Ligasystem
Tschechien

Katalonien
Ligasystem
Niederlande
2017
Details
(Katalonien)
Russland
Ligasystem
Belgien

Norwegen
Ligasystem
Katalonien

* Galicien wurde disqualifiziert. ** Spiel um Platz 3 zw. Tschechien und Katalonien 1:0 als Freundschaftsspiel. Polen auf Platz 4 als Nachrücker.

Rangliste

RangLandTitelJahr(e)2. Platz3. Platz4. Platz
1 RusslandRussland Russland52001, 2004, 2009, 2015, 20172//
2 Tschechien Tschechien22007, 20112//
3 Katalonien Katalonien131
4 Belgien Belgien1/1
5 Belarus Weißrussland1//
Norwegen Norwegen1//
7 UkraineUkraine Ukraine/21
8 Slowakei Slowakei/1/
FrankreichFrankreich Frankreich//1
ItalienItalien Italien//1
NiederlandeNiederlande Niederlande//1
Polen Polen//1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.