UEFA Women’s Champions League 2024/25
Die UEFA Women’s Champions League 2024/25 ist die 24. Ausspielung des europäischen Meisterwettbewerbs für Frauenfußballvereine und die 16. unter dieser Bezeichnung.
UEFA Women’s Champions League 2024/25 | |
---|---|
![]() | |
Finale | Mai 2025 |
Finalstadion | Estádio José Alvalade XXI, Lissabon |
Mannschaften | 16 (70 mit Qualifikationsrunden) |
Spiele | 61 |
← 2023/24 |
.jpg.webp)
Das Finale soll am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 im Estádio José Alvalade XXI in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ausgetragen werden.
Es ist die letzte Saison mit der Gruppenphase in Vierergruppen, bevor das Format – wie bei den Männern – auf eine große Liga umgestellt wird.
Mannschaften
Die Verbandsrangliste der UEFA-Länderkoeffizienten der Frauen zum Ende der Saison 2023/24 ist maßgeblich, um die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften für jeden Verband zu bestimmen.[1] Jeder Verband, der eine nationale Liga ausspielt, darf Teilnehmer melden. Daher können Andorra, Liechtenstein und San Marino nicht teilnehmen. Aserbaidschan und Gibraltar dürften, haben das aber die letzten fünf Jahren nicht getan. Im Vergleich zur letzten Saison übernahm Italien einen dritten Startplatz von Tschechien.
|
|
|
Ablauf
Insgesamt spielen 70 Klubs aus 48 Verbänden.[2] Armenien, Aserbaidschan und Gibraltar meldeten kein Team. Andorra, Liechtenstein und San Marino haben keine Frauen-Liga und dürfen daher kein Team melden.
Weg | Teams, die in dieser Runde einsteigen | Teams, die sich aus der vorherigen Runde qualifiziert haben | |
---|---|---|---|
1. Runde
(Mini-Turnier mit einem Gastgeber) |
Meister-Weg |
|
|
Ligen-Weg |
|
||
2. Runde | Meister-Weg |
|
|
Ligen-Weg |
|
| |
Gruppenphase
(16 Teams) |
|
| |
K.-o.-Phase
(8 Teams) |
|
Qualifizierte Mannschaften
Turniereinstieg | Teams | ||||
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | Titelverteidiger | ![]() |
![]() |
![]() | |
Runde 2 | Meister-Weg | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Ligen-Weg | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
||||
Runde 1 | Meister-Weg | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
||||
Ligen-Weg | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Zeitplan
Dies ist der vorgesehene Zeitplan für die UEFA Women’s Champions League Saison 2024/25.[3]
Phase | Runde | Datum der Auslosung | Hinspiele | Rückspiele |
---|---|---|---|---|
Qualifikation | Vorrunde (falls nötig) | 5. Juli 2024 | 24./25. Juli 2024 | 31. Juli, 1. August 2024 |
1. Runde | 4. September 2024 (Halbfinals) | 7. September 2024 (Endspiele) | ||
2. Runde | 9. September 2024 | 18./19. September 2024 | 25./26. September 2024 | |
Gruppenphase | 1. Spieltag | 27. September 2024 | 8./9. Oktober 2024 | |
2. Spieltag | 16./17. Oktober 2024 | |||
3. Spieltag | 12./13. November 2024 | |||
4. Spieltag | 20./21. November 2024 | |||
5. Spieltag | 11./12. Dezember 2024 | |||
6. Spieltag | 17./18. Dezember 2024 | |||
K.-o.-Phase | Viertelfinale | 7. Februar 2025 | 18./19. März 2025 | 26./27. März 2025 |
Halbfinale | 19./20. April 2025 | 26./27. April 2025 | ||
Finale | 23.–25. Mai 2025 |
Weblinks
- de.uefa.com: Offizielle Website der UEFA Women’s Champions League
Einzelnachweise
- Women's association club coefficients. In: uefa.com. UEFA, abgerufen am 29. Februar 2024 (englisch).
- 2023/24 Women's Champions League entries confirmed. In: uefa.com. UEFA, 26. Juni 2023, abgerufen am 29. Februar 2024 (englisch).
- UEFA.com: 2024/25 Women's Champions League: Dates, access list, full guide. In: uefa.com. UEFA, 29. September 2023, abgerufen am 29. Februar 2024 (englisch).