UCI-Kunstrad-Weltcup 2024
Beim UCI-Kunstrad-Weltcup 2024 werden durch die Union Cycliste Internationale und die Initiative Indoor Cycling Worldwide die Weltcupsieger im Kunstradfahren ermittelt.
UCI-Kunstrad-Weltcup 2024 | |
![]() | |
Rennserie | UCI-Kunstrad-Weltcup |
Wettbewerbe | Einer Frauen und Männer Zweier Frauen und offen Vierer |
← 2023 | 2025 → |
Termine
Die Weltcup besteht aus folgenden vier Runden, wovon die letzte „Finale“ heißt und doppelt zählt.[1]
Erstmals seit 2018 soll damit wieder eine Veranstaltung in Asien stattfinden, nachdem die geplanten Runden in Hongkong 2020, 2021 und 2022 Absagen zum Opfer gefallen waren.
Einer Frauen
# | Datum | Ort | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2. März | Tarquinia | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | 15. Juni | Hohenems | |||
3 | 11. August | Hongkong | |||
F | 2. November | Oberbüren |
Einer Männer
# | Datum | Ort | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2. März | Tarquinia | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | 15. Juni | Hohenems | |||
3 | 11. August | Hongkong | |||
F | 2. November | Oberbüren |
Zweier Frauen
# | Datum | Ort | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2. März | Tarquinia | ![]() Henny Kirst Antonia Bärk |
![]() Annice Niedermayer Jessie Hasmüller |
![]() Kim Leah Schlüter Nele Jodeleit |
2 | 15. Juni | Hohenems | |||
3 | 11. August | Hongkong | |||
F | 2. November | Oberbüren |
Zweier offen
# | Datum | Ort | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2. März | Tarquinia | ![]() Niklas Kreuzmann Celine Stapf |
![]() Alexander Stark Daniel Stark | |
2 | 15. Juni | Hohenems | |||
3 | 11. August | Hongkong | |||
F | 2. November | Oberbüren |
Vierer
# | Datum | Ort | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2. März | Tarquinia | ![]()
|
![]()
|
![]()
|
2 | 15. Juni | Hohenems | |||
3 | 11. August | Hongkong | |||
F | 2. November | Oberbüren |
Anmerkungen
- Weltcup-Kalender im Radball und Kunstrad veröffentlicht. Bund Deutscher Radfahrer, 21. November 2023 .
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.