UCI-Kunstrad-Weltcup 2023
Beim UCI-Kunstrad-Weltcup 2023 wurden durch die Union Cycliste Internationale und die Initiative Indoor Cycling Worldwide die Weltcupsieger im Kunstradfahren ermittelt.
UCI-Kunstrad-Weltcup 2023 | |
![]() | |
Rennserie | UCI-Kunstrad-Weltcup |
Wettbewerbe | Einer Frauen und Männer Zweier Frauen und offen Vierer |
← 2022 | 2024 → |
Termine
Die Weltcup bestand aus vier Runden. Die letzte hieß „Finale“ und zählte doppelt.
Frankfurt am Main: 29. April
Bruckmühl: 27. Mai
Kisvárda: 28. Oktober
Merelbeke: 25. November
Die dritte Runde fand in Kisvárda nahe der ukrainischen Grenze statt und sah erstmals in der Weltcup-Geschichte die Beteiligung eines Vereins jenes Landes aus dem grenznah gelegenen Ort Nagybereg.
Einer Frauen
# | Datum | Ort | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 29. April | Frankfurt am Main | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | 27. Mai | Bruckmühl | ![]() |
![]() |
![]() |
3 | 28. Oktober | Kisvárda | ![]() |
![]() |
![]() |
F | 25. November | Merelbeke | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamtwertung
Platz | Name | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() |
420 |
2 | ![]() |
400 |
3 | ![]() |
385 |
4 | ![]() |
365 |
5 | ![]() |
285 |
6 | ![]() |
245 |
Einer Männer
# | Datum | Ort | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|
1 | 29. April | Frankfurt am Main | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | 27. Mai | Bruckmühl | ![]() |
![]() |
![]() |
3 | 28. Oktober | Kisvárda | ![]() |
![]() |
![]() |
F | 25. November | Merelbeke | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamtwertung
Platz | Name | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() |
500 |
2 | ![]() |
380 |
3 | ![]() |
365 |
4 | ![]() |
295 |
5 | ![]() |
215 |
6 | ![]() |
195 |
Zweier Frauen
# | Datum | Ort | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 29. April | Frankfurt am Main | ![]() Helen Vordermeier Selina Marquardt |
![]() Anika Papok Anna-Sophia von Schneyder |
![]() Larissa Tanner Simona Lucca |
2 | 27. Mai | Bruckmühl | ![]() Helen Vordermeier Selina Marquardt |
![]() Anika Papok Anna-Sophia von Schneyder |
![]() Larissa Tanner Simona Lucca |
3 | 28. Oktober | Kisvárda | ![]() Annice Niedermayer Jessie Hasmüller |
![]() Larissa Tanner Simona Lucca |
![]() Sina Bäggli Julia Hämmerli |
F | 25. November | Merelbeke | ![]() Annice Niedermayer Jessie Hasmüller |
![]() Sina Bäggli Julia Hämmerli |
![]() Helen Vordermeier Selina Marquardt |
Gesamtwertung
Platz | Namen | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() |
425 |
2 | ![]() |
355 |
3 | ![]() |
350 |
4 | ![]() |
340 |
5 | ![]() |
230 |
6 | ![]() |
160 |
Zweier offen
# | Datum | Ort | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 29. April | Frankfurt am Main | ![]() Lea-Victoria Styber Nico Rödiger |
![]() Nina Stapf Patrick Tisch | |
2 | 27. Mai | Bruckmühl | ![]() Lea-Victoria Styber Nico Rödiger |
![]() Nina Stapf Patrick Tisch | |
3 | 28. Oktober | Kisvárda | ![]() Lea-Victoria Styber Nico Rödiger |
![]() Kristina Kopor Stanislav Bodnar |
[1] |
F | 25. November | Merelbeke | ![]() Lea-Victoria Styber Nico Rödiger |
![]() Jelle Delporte Lien Pattyn |
[1] |
Gesamtwertung
Platz | Namen | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() |
480 |
2 | ![]() |
285 |
3 | ![]() |
180 |
4 | ![]() |
140 |
5 | ![]() |
80 |
6 | ![]() |
65 |
Vierer
# | Datum | Ort | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 29. April | Frankfurt am Main | ![]()
|
![]()
|
![]()
|
2 | 27. Mai | Bruckmühl | ![]()
|
![]()
|
![]()
|
3 | 28. Oktober | Kisvárda | ![]()
|
![]()
|
![]()
|
F | 25. November | Merelbeke | ![]()
|
![]()
|
![]()
|
Gesamtwertung
Platz | Mannschaft | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() |
500 |
2 | ![]() |
385 |
3 | ![]() |
355 |
4 | ![]() |
140 |
5 | ![]() |
60 |
Weblinks
- Bereichte bei der ICWW: Frankfurt, Bruckmühl, Kisvárda, Merelbeke
- Berichte bei der UCI: Frankfurt (Vorschau), Bruckmühl, Merelbeke (Vorschau)
- Gesamtwertung
- Ergebnis-Archiv 2023 des VfH Mücheln
Anmerkungen
- Dritter Platz mangels Teilnahme unbesetzt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.