U-Bahnhof Konstanzer Straße

Der U-Bahnhof Konstanzer Straße ist eine Station der Berliner U-Bahn-Linie U7. Sie befindet sich unter der Kreuzung Brandenburgische/Konstanzer Straße im Berliner Ortsteil Wilmersdorf, wurde am 28. April 1978 eröffnet und ist Teil der ersten nordwestlichen Verlängerung der U7. Der Bahnhof wird BVG-intern als Kn bezeichnet und besitzt zwar eine Rolltreppe, jedoch keinen Aufzug. Er ist daher nicht barrierefrei.

U-Bahnhof Konstanzer Straße

Bauwerk

Der Bahnhof wurde von Rainer G. Rümmler gestaltet. Die ausgedehnten horizontalen Linien sollen die Geschwindigkeit der U-Bahn symbolisieren.

Als Konsequenz des Brandes im Bahnhof Deutsche Oper erhielt auch diese Station im Mai 2008 einen zweiten Ausgang.

Ende 2018 wurde der Bahnhof zusammen mit zwölf weiteren Stationen als Zeitzeuge für den West-Berliner U-Bahn-Bau der 1960er und 1970er Jahre unter Denkmalschutz gestellt.[1]

Anbindung

Am U-Bahnhof bestehen Umsteigemöglichkeiten von der Linie U7 zur Omnibuslinie 101 der BVG.

Linie Verlauf
Rathaus Spandau Altstadt Spandau Zitadelle Haselhorst Paulsternstraße Rohrdamm Siemensdamm Halemweg Jakob-Kaiser-Platz Jungfernheide Mierendorffplatz Richard-Wagner-Platz Bismarckstraße Wilmersdorfer Straße Adenauerplatz Konstanzer Straße Fehrbelliner Platz Blissestraße Berliner Straße Bayerischer Platz Eisenacher Straße Kleistpark Yorckstraße Möckernbrücke Mehringdamm Gneisenaustraße Südstern Hermannplatz Rathaus Neukölln Karl-Marx-Straße Neukölln Grenzallee Blaschkoallee Parchimer Allee Britz-Süd Johannisthaler Chaussee Lipschitzallee Wutzkyallee Zwickauer Damm Rudow
Commons: U-Bahnhof Konstanzer Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Architektur der Nachkriegszeit – Diese U-Bahnhöfe stehen nun auch unter Denkmalschutz. In: Berliner Zeitung, 22. November 2018.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.