U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2017

Die 17. U-17-Fußball-Weltmeisterschaft fand vom 6. bis zum 28. Oktober 2017 in Indien statt.[1] Indien war somit zum ersten Mal überhaupt Ausrichter eines Wettbewerbes unter der Obhut der FIFA.[2] Titelverteidiger wäre zum zweiten Mal in Folge Nigeria gewesen, doch die Nationalmannschaft konnte den Titel bei dieser Weltmeisterschaft nicht verteidigen, da sie schon in der Qualifikation zum U-17-Afrikacup 2017 in Gabun scheiterte und eine Qualifikation für die WM-Endrunde damit nicht mehr möglich war.

FIFA U-17 Weltmeisterschaft 2017
FIFA U-17 World Cup India 2017
Anzahl Nationen 24 (von 184 Bewerbern)
Weltmeister England England (1. Titel)
Austragungsort Indien Indien
Eröffnungsspiel 6. Oktober 2017
Endspiel 28. Oktober 2017
Spiele 52
Tore 183 (: 3,52 pro Spiel)
Zuschauer 1.347.133 (: 25.906 pro Spiel)
Torschützenkönig England Rhian Brewster (8 Tore)
Bester Spieler England Phil Foden
Bester Torhüter Brasilien Gabriel Brazão
Gelbe Karten 146 (: 2,81 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 1 (: 0,02 pro Spiel)
Rote Karten 4 (: 0,08 pro Spiel)
 Chile 2015

Wahl des Austragungsortes

Bis zum 15. November 2013 hatten interessierte Nationen die Möglichkeit, sich um die Austragung der Endrunde 2017 zu bewerben. Zum Fristende haben fünf Nationen ihr Interesse an einer Austragung bekundet, auf einer Sitzung des FIFA-Exekutivkomitees im Mai 2013 auf Mauritius wurden diese offiziell als Bewerber bestätigt:[3]

Im Juli 2015 gab der Südafrikanische Verband bekannt, dass man die Bewerbung zurückziehen würde. Zur Wahl standen mit Aserbaidschan, Indien, Irland und Usbekistan somit noch vier Länder. Über den endgültigen Austragungsort stimmte das Exekutivkomitee der FIFA am 5. Dezember 2013 auf einer Sitzung in Salvador, Brasilien ab. Dabei setzte sich Indien gegen seine drei Mitbewerber durch.[4][5]

Austragungsorte

Ursprünglich haben die acht Städte Neu-Delhi, Mumbai, Kalkutta, Bangalore, Margao, Kochi, Pune und Guwahati ihre Absicht bekundet, Spiele der Weltmeisterschaft austragen zu wollen.[4] Schließlich wurden sechs der acht Städte als offizielle Spielorte bestimmt, die Städte Bangalore und Pune wurde nicht weiter berücksichtigt.[6] Die Stadien wurden für die Endrunde der Weltmeisterschaft umfangreich renoviert und modernisiert. Für den Fall, dass eines der Stadien nicht rechtzeitig zu Beginn der Weltmeisterschaft Spiel-tauglich war, wurden vier Ersatz-Stadien in Ahmedabad, Pune, Chennai und Thiruvananthapuram bestimmt, wo im Notfall Spiele ausgetragen werden konnten.[7]

Kalkutta Kochi Neu-Delhi
Yuba Bharati Krirangan Jawaharlal Nehru Stadium Jawaharlal Nehru Stadium
Kapazität: 85.000 Plätze Kapazität: 55.000 Plätze Kapazität: 58.000 Plätze
U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2017 (Indien)
U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2017 (Indien)
U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2017 (Indien)
Navi Mumbai Guwahati Margao
DY Patil Stadium Indira Gandhi Athletic Stadium Fatorda-Stadion
Kapazität: 51.000 Plätze Kapazität: 30.000 Plätze Kapazität: 19.000 Plätze

Teilnehmer

Qualifikation

Für die Endrunde der U-17-Weltmeisterschaft 2017 qualifizierten sich 24 Mannschaften aus allen sechs Kontinentalverbänden. Als Qualifikation dienten dabei die U-16- bzw. U-17-Kontinentalmeisterschaften. Die Nationalmannschaft Indiens war als Gastgeber automatisch für die Endrunde qualifiziert.

Qualifizierte Mannschaften

5 aus Asien Indien
Indien (Gastgeber)
Iran
Iran
Irak
Irak
JapanJapan
Japan
Korea Nord
Nordkorea
5 aus Europa Deutschland
Deutschland
EnglandEngland
England
FrankreichFrankreich
Frankreich
SpanienSpanien
Spanien
Turkei
Türkei
4 aus Afrika Ghana
Ghana
Guinea-a
Guinea
Mali
Mali
Niger
Niger
 
4 aus Nord- und Mittelamerika Costa Rica
Costa Rica
Honduras
Honduras
Mexiko
Mexiko
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
USA
 
4 aus Südamerika Brasilien
Brasilien
Chile
Chile
Kolumbien
Kolumbien
Paraguay
Paraguay
 
2 aus Ozeanien Neukaledonien
Neukaledonien
Neuseeland
Neuseeland
     
Weltkarte der Teilnehmer und deren Platzierungen

DFB-Auswahl

Trainer: Christian Wück (* 9. Juni 1973)

PositionNameVereinGeburts-
datum
Anzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
Torhüter Luis KlatteHertha BSC1. März 200000000
Torhüter Luca PlogmannWerder Bremen10. März 200050000
Torhüter Marian PrinzBayer 04 Leverkusen7. Feb. 200000000
Abwehr Dominik Becker1. FC Köln9. Jan. 200050100
Abwehr Yann Aurel Bisseck1. FC Köln29. Nov. 200031000
Abwehr Jan BollerBayer 04 Leverkusen14. März 200040000
Abwehr Pascal HackethalWerder Bremen27. Jan. 200010000
Abwehr Lars Lukas MaiFC Bayern München31. März 200050100
Abwehr Alexander NitzlFC Bayern München11. Juli 200050000
Mittelfeld Elias AbouchabakaRB Leipzig31. März 200050100
Mittelfeld Şahverdi ÇetinEintracht Frankfurt28. Sep. 200051000
Mittelfeld Yannik KeitelSC Freiburg15. Feb. 200040000
Mittelfeld Erik MajetschakRB Leipzig1. März 200010000
Mittelfeld Josha VagnomanHamburger SV11. Dez. 200030100
Mittelfeld John YeboahVfL Wolfsburg23. Juni 200041000
Angriff Fiete ArpHamburger SV6. Jan. 200055000
Angriff Noah AwukuHolstein Kiel9. Jan. 200031000
Angriff Dennis JastrzembskiHertha BSC20. Feb. 200030200
Angriff Nicolas KühnRB Leipzig1. Jan. 200031100
Angriff Maurice MaloneFC Augsburg17. Aug. 200020000
Angriff Jessic NgankamHertha BSC20. Juli 200040000

Vorrunde

Auslosung

Die Auslosung der Gruppen fand am 7. Juli 2017 in Mumbai statt.[8] Dabei wurden die 24 Mannschaften in sechs Gruppen à vier Mannschaften gelost.

Modus

Die Vorrunde wurde in sechs Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen. Die Gruppensieger und Zweitplatzierten, sowie die vier besten Gruppendritten, qualifizierten sich für das Achtelfinale. Die Platzierungen der Mannschaften wurden nach folgenden Kriterien ermittelt:

a. Anzahl Punkte aus allen Gruppenspielen
b. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
c. Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore

Schnitten zwei oder mehr Teams nach den Kriterien a.-c. gleich ab, so wurde die endgültige Platzierung nach den weiteren Kriterien ermittelt:

d. Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen
e. Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen
f. Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen erzielten Tore
g. Anzahl Punkte aus der Fairplay-Wertung, ermittelt anhand der Anzahl gelber und roter Karten in allen Gruppenspielen mit folgenden Abzügen (erste gelbe Karte = −1 Punkt, zweite gelbe Karte/gelb-rote Karte = −3 Punkte, rote Karte = −4 Punkte, gelbe und rote Karte = −5 Punkte)
h. Losentscheid durch die FIFA-Organisationskommission

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Ghana Ghana 3 2 0 1 005:100 +4 06
2. Kolumbien Kolumbien 3 2 0 1 005:300 +2 06
3. Vereinigte Staaten USA 3 2 0 1 005:300 +2 06
4. Indien Indien 3 0 0 3 001:900 −8 00
6. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Navi Mumbai
KolumbienGhana0:1 (0:1)
6. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Navi Mumbai
IndienUSA0:3 (0:1)
9. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Navi Mumbai
GhanaUSA0:1 (0:0)
9. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Navi Mumbai
IndienKolumbien1:2 (0:0)
12. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Navi Mumbai
GhanaIndien4:0 (1:0)
12. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Neu-Delhi
USAKolumbien1:3 (1:1)

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Paraguay Paraguay 3 3 0 0 010:500 +5 09
2. Mali Mali 3 2 0 1 008:400 +4 06
3. Neuseeland Neuseeland 3 0 1 2 004:800 −4 01
4. Turkei Türkei 3 0 1 2 002:700 −5 01
6. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Neu-Delhi
NeuseelandTürkei1:1 (0:1)
6. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Neu-Delhi
ParaguayMali3:2 (2:2)
9. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Neu-Delhi
TürkeiMali0:3 (0:1)
9. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Neu-Delhi
ParaguayNeuseeland4:2 (1:2)
12. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Neu-Delhi
TürkeiParaguay1:3 (0:2)
12. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Navi Mumbai
MaliNeuseeland3:1 (1:0)

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Iran Iran 3 3 0 0 010:100 +9 09
2. Deutschland Deutschland 3 2 0 1 005:600 −1 06
3. Guinea-a Guinea 3 0 1 2 004:800 −4 01
4. Costa Rica Costa Rica 3 0 1 2 003:700 −4 01
7. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Margao
DeutschlandCosta Rica2:1 (1:0)
7. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Margao
IranGuinea3:1 (0:0)
10. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Margao
Costa RicaGuinea2:2 (1:1)
10. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Margao
IranDeutschland4:0 (2:0)
13. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Margao
Costa RicaIran0:3 (0:2)
13. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Kochi
GuineaDeutschland1:3 (1:1)

Gruppe D

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Brasilien Brasilien 3 3 0 0 006:100 +5 09
2. Spanien Spanien 3 2 0 1 007:200 +5 06
3. Niger Niger 3 1 0 2 001:600 −5 03
4. Korea Nord Nordkorea 3 0 0 3 000:500 −5 00
7. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Kochi
BrasilienSpanien2:1 (2:1)
7. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kochi
NordkoreaNiger0:1 (0:0)
10. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Kochi
SpanienNiger4:0 (3:0)
10. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kochi
NordkoreaBrasilien0:2 (0:0)
13. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kochi
SpanienNordkorea2:0 (1:0)
13. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Margao
NigerBrasilien0:2 (0:2)

Gruppe E

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Frankreich Frankreich 3 3 0 0 014:300 +11 09
2. Japan Japan 3 1 1 1 008:400 +4 04
3. Honduras Honduras 3 1 0 2 007:110 −4 03
4. Neukaledonien Neukaledonien 3 0 1 2 002:130 −11 01
8. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Guwahati
NeukaledonienFrankreich1:7 (0:6)
8. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Guwahati
HondurasJapan1:6 (1:4)
11. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Guwahati
FrankreichJapan2:1 (1:0)
11. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Guwahati
HondurasNeukaledonien5:0 (3:0)
14. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Guwahati
FrankreichHonduras5:1 (2:1)
14. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
JapanNeukaledonien1:1 (1:0)

Gruppe F

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. England England 3 3 0 0 011:200 +9 09
2. Irak Irak 3 1 1 1 004:500 −1 04
3. Mexiko Mexiko 3 0 2 1 003:400 −1 02
4. Chile Chile 3 0 1 2 000:700 −7 01
8. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
ChileEngland0:4 (0:1)
8. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
IrakMexiko1:1 (1:0)
11. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
EnglandMexiko3:2 (1:0)
11. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
IrakChile3:0 (1:0)
14. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
EnglandIrak4:0 (1:0)
14. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Guwahati
MexikoChile0:0

Rangliste der Gruppendritten

Die vier besten Gruppendritten wurden anhand folgender Kriterien ermittelt:

a. Anzahl Punkte aus allen Gruppenspielen
b. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
c. Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore
d. Anzahl Punkte aus der Fairplay-Wertung, ermittelt anhand der Anzahl gelber und roter Karten in allen Gruppenspielen mit folgenden Abzügen (erste gelbe Karte = −1 Punkt, zweite gelbe Karte/gelb-rote Karte = −3 Punkte, rote Karte = −4 Punkte, gelbe und rote Karte = −5 Punkte)
e. Losentscheid durch die FIFA-Organisationskommission
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Vereinigte Staaten USA 3 2 0 1 005:300 +2 06
2. Honduras Honduras 3 1 0 2 007:110 −4 03
3. Niger Niger 3 1 0 2 001:600 −5 03
4. Mexiko Mexiko 3 0 2 1 003:400 −1 02
5. Guinea-a Guinea 3 0 1 2 004:800 −4 01
6. Neuseeland Neuseeland 3 0 1 2 004:800 −4 01

Einordnung der qualifizierten Gruppendritten in das Achtelfinale

Die Zuordnung der für das Achtelfinale qualifizierten Gruppendritten zu den vier vorher festgelegten Achtelfinalspielen mit Gruppendritten hing davon ab, aus welchen Gruppen sich die Dritten qualifizierten. Für jede der 15 Möglichkeiten legt eine Tabelle in den offiziellen Regularien[9] die unten stehende Zuordnung fest. Diese berücksichtigt, dass Mannschaften, die bereits in der Vorrunde gegeneinander spielten, gegebenenfalls nicht vor dem Halbfinale erneut aufeinander treffen konnten.

Kombinationen
(3. aus Gruppen)
1. Gruppe A
spielt gegen
3. Gruppe
1. Gruppe B
spielt gegen
3. Gruppe
1. Gruppe C
spielt gegen
3. Gruppe
1. Gruppe D
spielt gegen
3. Gruppe
A B C DCDAB
A B C ECABE
A B C FCABF
A B D EDABE
A B D FDABF
A B E FEABF
A C D ECDAE
A C D FCDAF
A C E FCAFE
A D E FDAFE
B C D ECDBE
B C D FCDBF
B C E FECBF
B D E FEDBF
C D E FCDFE

Finalrunde

Spielplan

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                         
A2  Kolumbien Kolumbien 0            
C2  Deutschland Deutschland 4  
C2  Deutschland Deutschland 1
  D1  Brasilien Brasilien 2  
D1  Brasilien Brasilien 3
E3  Honduras Honduras 0  
D1  Brasilien Brasilien 1
  F1  England England 3  
B1  Paraguay Paraguay 0    
A3  Vereinigte Staaten USA 5  
A3  Vereinigte Staaten USA 1
  F1  England England 4  
F1  England England 10 (5)E
E2  Japan Japan 0 (3)  
F1  England England 5
  D2  Spanien Spanien 2
B2  Mali Mali 5        
F2  Irak Irak 1  
B2  Mali Mali 2
  A1  Ghana Ghana 1  
A1  Ghana Ghana 2
D3  Niger Niger 0  
B2  Mali Mali 1
  D2  Spanien Spanien 3  
E1  Frankreich Frankreich 1    
D2  Spanien Spanien 2  
D2  Spanien Spanien 3
Spiel um Platz 3
  C1  Iran Iran 1  
C1  Iran Iran 2 D1  Brasilien Brasilien 2
F3  Mexiko Mexiko 1   B2  Mali Mali 0

E Sieg im Elfmeterschießen

Achtelfinale

16. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Neu-Delhi
Kolumbien KolumbienDeutschland Deutschland0:4 (0:2)
16. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Neu-Delhi
Paraguay ParaguayVereinigte Staaten USA0:5 (0:1)
17. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Margao
Iran IranMexiko Mexiko2:1 (2:1)
17. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Guwahati
Frankreich FrankreichSpanien Spanien1:2 (1:1)
17. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
England EnglandJapan Japan0:0, 5:3 i. E.
17. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Margao
Mali MaliIrak Irak5:1 (2:0)
18. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Navi Mumbai
Ghana GhanaNiger Niger2:0 (1:0)
18. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kochi
Brasilien BrasilienHonduras Honduras3:0 (2:0)

Viertelfinale

21. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Guwahati
Mali MaliGhana Ghana2:1 (1:0)
21. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Margao
Vereinigte Staaten USAEngland England1:4 (0:2)
22. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Kochi
Spanien SpanienIran Iran 3:1 (1:0)
22. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
Deutschland DeutschlandBrasilien Brasilien1:2 (1:0)

Halbfinale

25. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Kalkutta1
Brasilien BrasilienEngland England1:3 (1:2)
25. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Navi Mumbai
Mali MaliSpanien Spanien1:3 (0:2)
1 
Das Spiel sollte ursprünglich in Guwahati ausgetragen werden, auf Grund anhaltender Regenfälle war der Platz im Indira Gandhi Athletic Stadium jedoch unbespielbar, so dass die FIFA das Spiel zwei Tage vor Austragung nach Kalkutta verlegte.[10]

Spiel um Platz 3

28. Oktober 2017 um 17 Uhr (13:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
Brasilien BrasilienMali Mali2:0 (0:0)

Finale

28. Oktober 2017 um 20 Uhr (16:30 Uhr MESZ) in Kalkutta
England EnglandSpanien Spanien5:2 (1:2)

Beste Torschützen

Nachfolgend aufgelistet sind die besten Torschützen der Endrunde.[11] Die Sortierung erfolgt nach Anzahl der geschossenen Tore, bei gleicher Trefferzahl sind die Vorlagen und danach die Spielminuten ausschlaggebend.

RangSpielerToreVorlagenSpielminuten
01 England Rhian Brewster81540
02 Mali Lassana Ndiaye60603
03 Spanien Abel Ruiz60619
04 Deutschland Fiete Arp53428
05 Frankreich Amine Gouiri52245
06 Spanien Sergio Gómez42585
07 Japan Keito Nakamura41240
08 Mali Djemoussa Traore33601
09 England Jadon Sancho32249
10 Mali Hadji Drame32547
56 Deutschland Nicolas Kühn11266
58 Deutschland Şahverdi Çetin11287
70 Deutschland Noah Awuku10123
83 Deutschland Yann Aurel Bisseck10270
88 Deutschland John Yeboah10316

Gesperrte Spieler

Die folgenden Spieler wurden auf Grund einer Roten, einer Gelb-roten oder zweier Gelber Karten in unterschiedlichen Partien für ein oder mehr Spiele gesperrt:

SpielerVergehenSperre im Spiel
Neuseeland Max Mata Gelb-Rote Karte im Spiel gegen die Türkei Gruppe B gegen Paraguay
Guinea-a Cherif Camara Rote Karte im Spiel gegen den Iran Gruppe C gegen Costa Rica
Chile Julio Bórquez Rote Karte im Spiel gegen England Gruppe F gegen Irak
Mali Abdoulaye Diaby Gelbe Karte im Spiel gegen Paraguay
Gelbe Karte im Spiel gegen die Türkei
Gruppe B gegen Neuseeland
FrankreichFrankreich Aurélien Tchouaméni Gelbe Karte im Spiel gegen Neukaledonien
Gelbe Karte im Spiel gegen Japan
Gruppe E gegen Honduras
EnglandEngland Timothy Eyoma Gelbe Karte im Spiel gegen Chile
Gelbe Karte im Spiel gegen Mexiko
Gruppe F gegen Irak
Iran Mohammad Ghobeishavi Gelbe Karte im Spiel gegen Deutschland
Gelbe Karte im Spiel gegen Costa Rica
Achtelfinale gegen Mexiko
Irak Mohammed Dawood Gelbe Karte im Spiel gegen Mexiko
Gelbe Karte im Spiel gegen England
Achtelfinale gegen Mali
Ghana Sadiq Ibrahim Gelbe Karte im Spiel gegen Kolumbien
Gelbe Karte im Spiel gegen Indien
Achtelfinale gegen Niger
Niger Djibrilla Ibrahim Gelbe Karte im Spiel gegen Nordkorea
Gelbe Karte im Spiel gegen Brasilien
Achtelfinale gegen Ghana
Deutschland Dennis Jastrzembski Gelbe Karte im Spiel gegen Guinea
Gelbe Karte im Spiel gegen Kolumbien
Viertelfinale gegen Brasilien
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Goslin Gelbe Karte im Spiel gegen Ghana
Gelbe Karte im Spiel gegen Paraguay
Viertelfinale gegen England
Iran Younes Delfi Gelbe Karte im Spiel gegen Costa Rica
Gelbe Karte im Spiel gegen Mexiko
Viertelfinale gegen Spanien
SpanienSpanien Jose Lara Gelbe Karte im Spiel gegen Brasilien
Gelbe Karte im Viertelfinale gegen den Iran
Halbfinale gegen Mali
EnglandEngland Conor Gallagher Gelbe Karte im Spiel gegen Irak
Gelbe Karte im Viertelfinale gegen die USA
Halbfinale gegen Brasilien

Schiedsrichter

Am 18. August 2017 gab die FIFA die Schiedsrichter bekannt, die für die U-17-Weltmeisterschaft nominiert wurden.[12] Die Liste umfasste 21 Schiedsrichter aller sechs Kontinentalverbände. Neben den 42 Schiedsrichterassistenten wurden sieben Schiedsrichterinnen berufen, die als unterstützende Schiedsrichter eingesetzt wurden. Erstmals nominierte die FIFA somit Frauen als Schiedsrichterinnen für ein Männerturnier.[13]

Verband Schiedsrichter Spiele Schiedsrichterassistenten Unterstützende Schiedsrichterinnen
AFC Singapur Muhammad Taqi 2 6 0 0 Singapur Lee Tzu Liang
Singapur Koh Min Kiat
Korea Nord Ri Hyang-ok
Japan Ryūji Satō 3 10 0 1 Japan Toru Sagara
Japan Hiroshi Yamauchi
Bahrain Nawaf Shukralla 3 10 0 0 Bahrain Yaser Tulefat
Bahrain Ebrahim Saleh
CAF Algerien Mehdi Abid Charef 3 7 0 0 Algerien Abdelhak Etchiali
Tunesien Anouar Hmila
Sambia Gladys Lengwe
Madagaskar Hamada Nampiandraza 2 7 0 0 Mosambik Arsenio Marengula
Niger Yahaya Mahamadou
Athiopien Bamlak Tessema Weyesa 2 6 0 0 Kongo Demokratische Republik Olivier Safari
Uganda Mark Ssonko
CONCACAF Vereinigte Staaten Jair Marrufo 3 7 0 0 Vereinigte Staaten Frank Anderson
Vereinigte Staaten Corey Rockwell
Kanada Carol Chenard
Costa Rica Ricardo Montero 2 2 0 0 Costa Rica Juan Carlos Mora
Costa Rica Carlos Fernández
Panama John Pitti 2 7 1 0 Panama Gabriel Victoria
Honduras Christian Ramírez
CONMEBOL Venezuela José Argote 3 10 0 2 Venezuela Luis Murillo
Venezuela Carlos López
Uruguay Claudia Umpiérrez
Paraguay Enrique Cáceres 4 11 0 0 Paraguay Eduardo Cardozo
Paraguay Juan Zorrilla
Brasilien Sandro Ricci 0 0 0 0 Brasilien Emerson de Carvalho
Brasilien Marcelo van Gasse
Bolivien Gery Vargas 3 9 0 0 Bolivien Juan Pablo Montaño
Bolivien Jose Alberto Antelo
OFC Tahiti Abdelkader Zitouni 2 7 0 0 Tonga Folio Moeaki
Salomonen Bernard Mutukera
Neuseeland Anna-Marie Keighley
UEFA Rumänien Ovidiu Hațegan 3 13 0 0 Rumänien Octavian Șovre
Rumänien Sebastian Gheorghe
Ukraine Kateryna Monsul
Schottland Bobby Madden 2 5 0 0 Schottland David McGeachie
Schottland Alastair Mather
Griechenland Anastasios Sidiropoulos 2 4 0 0 Griechenland Polychronis Kostaras
Griechenland Lazaros Dimitriadis
Portugal Artur Dias 3 5 0 0 Portugal Rui Licínio
Portugal Paulo Soares
Schweiz Esther Staubli 1 1 0 0 England Gary Beswick
England Adam Nunn
England Anthony Taylor 2 6 0 0
Frankreich Clément Turpin 3 8 0 1 Frankreich Nicolas Danos
Frankreich Cyril Gringore
Slowenien Slavko Vinčić 2 6 0 0 Slowenien Tomaž Klančnik
Slowenien Andraž Kovačič

Einzelnachweise

  1. India to host 2017 FIFA U-17 World Cup. In: blog.cpdfootball.de. cpdfootball, 5. Dezember 2013, abgerufen am 27. April 2017 (englisch).
  2. India 2017 continues to take shape. In: de.fifa.com. FIFA, 27. Oktober 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Oktober 2017; abgerufen am 27. April 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fifa.com
  3. FIFA Executive Committee fully backs resolution on the fight against racism and discrimination. In: fifa.com. FIFA, 28. Mai 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Oktober 2017; abgerufen am 27. April 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fifa.com
  4. Official: India to host U-17 World Cup in 2017. In: goal.com. 5. Dezember 2013, abgerufen am 27. April 2017 (englisch).
  5. FIFA launches 2014 FIFA World Cup Legacy Trust. In: fifa.com. FIFA, 5. Dezember 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juli 2014; abgerufen am 27. April 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fifa.com
  6. Spielorte. In: de.fifa.com. FIFA, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. April 2017; abgerufen am 27. April 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  7. U-17 WC: FIFA has Plan B for venues. In: timesofindia.indiatimes.com. The Times of India, 21. April 2016, abgerufen am 27. April 2017 (englisch).
  8. Spielplan und Offizieller Slogan vorgestellt. In: de.fifa.com. FIFA, 27. März 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. April 2017; abgerufen am 27. April 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  9. FIFA U-17-WM Indien 2017 – Reglement. (PDF) § 18.02. In: fifa.com. FIFA, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. April 2017; abgerufen am 27. April 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resources.fifa.com
  10. Halbfinale nach Kolkata verlegt. In: de.fifa.com. FIFA, 23. Oktober 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Oktober 2017; abgerufen am 25. Oktober 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  11. Spieler – Meiste Tore. In: fifa.com. FIFA, 8. Oktober 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Oktober 2017; abgerufen am 8. Oktober 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  12. List of appointed Match Officials. (PDF) In: fifa.com. FIFA, 18. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. August 2017; abgerufen am 20. September 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resources.fifa.com
  13. Match officials for FIFA U-17 World Cup India 2017 appointed. In: fifa.com. FIFA, 18. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2017; abgerufen am 20. September 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fifa.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.