Turmhügel Rüssenbach

Der Turmhügel Rüssenbach ist eine abgegangene Wasserburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) am Nordrand von Rüssenbach, einem Gemeindeteil des Marktes Ebermannstadt im Landkreis Forchheim in Bayern.

Turmhügel Rüssenbach
Turmhügel Rüssenbach – Ansicht aus nordöstlicher Richtung (September 2013)

Turmhügel Rüssenbach – Ansicht aus nordöstlicher Richtung (September 2013)

Staat Deutschland
Ort Ebermannstadt-Rüssenbach
Entstehungszeit 1129 erwähnt
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 49° 46′ N, 11° 10′ O
Höhenlage 310 m ü. NHN

Die 1129 erwähnte und 1525 im Bauernkrieg zerstörte Burg war Stammsitz derer von Rüssenbach, später kam sie an die Stiebar von Buttenheim.

Von der ehemaligen Motte ist nichts erhalten.

Literatur

  • Denis André Chevalley (Bearb.): Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3.
  • Hellmut Kunstmann. Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz, Verlag Degener & Co., 1990.
  • Eintrag zu Rüssenbach in der privaten Datenbank Alle Burgen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.