Tunesische Marine
Die Tunesische Marine (arabisch جيش البحر التونسي, französisch Marine nationale tunisienne) ist die Seestreitmacht der Streitkräfte der Tunesischen Republik, sie hat eine Stärke von etwa 4.800 Soldaten.
Tunesische Marine | |
---|---|
![]() | |
Aufstellung | 1959 |
Staat | ![]() |
Streitkräfte | Tunesische Streitkräfte |
Typ | Teilstreitkraft (Marine) |
Stärke | 4800 |
Leitung | |
Chef des Admiralstabs | Vizeadmiral Abderraouf Atallah |
Stützpunkte
![](../I/FlagCeremonyMilitaireAcademyTunisiaJune2012.jpg.webp)
Kadetten der Marine beim Flaggenappell
Das Hauptquartier befindet sich in Bizerta. Weitere Stützpunkte befinden sich in Sfax, La Goulette und Kelibia.
Seefahrzeuge
Für die Erfüllung der Aufgaben der Marine verfügt diese u. a. über:[1]
Schiffsklasse | Herkunft | Bild | Schiffe | Verdrängung | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Schnellboote | |||||
La Galite (Combattante IIIM-Klasse) |
![]() |
![]() |
La Galite (P 501) Tunis (P 502) Carthage (P 503) |
265 t | |
Hamilcar (Albatros-Klasse) |
![]() |
![]() |
Hamilcar (P 505) Hannon (P 506) Himilcon (P 507) Hannibal (P 508) Hasdrubal (P 509) Giscon (P 510) |
390 t | ehemalige Schnellboote der deutschen Marine |
Bizerte (P48) | ![]() |
Bizerte (P 301) Horria (P 302) Monastir (P 303) |
250 t | ||
2 Boote | |||||
Patrouillenboote | |||||
MSOPV 1400 | ![]() |
![]() |
Jugurtha (P 610) Syphax (P 611) Hannon (P 612)[2] Sophonisbe (P 613) |
1.284 t | |
P270TN | ![]() |
Joumhouria (P 202) Al Jala (P 203) Remada (P204) Sakiet Sidi Youssef (P 208) Kerkennah (P 209) Destour (P 210) |
140 t | ehemalige italienische Einheiten[3] | |
Typ 062 | ![]() |
Utique (P 207) Jerba (P 208) Kuriat (P 209) |
120 t | ||
Istiklal | ![]() |
Istiklal (P 201) Utique (P 211) Kerkouane (P 212) El Jem (P 213)[4] |
80 t | weitere drei Boote im Bau bzw. Planung | |
6 Boote | |||||
Hilfsschiffe | |||||
Silas Bent | ![]() |
![]() |
Khaireddine | 2.540 t | ehemaliges amerikanisches Erprobungsschiff USNS Wilkes (AGS-33) |
Hannibal | |||||
![]() |
Tabarka ein weiteres Schiff |
Tonnenleger | |||
![]() |
Sisi Bou Said | Tonnenleger | |||
Simeto | ![]() |
Ain Zaghouan | Früheres Schiff der italienischen Marine | ||
![]() |
Salambo | Schulschiff |
Weblinks
- Tunesische Marine auf GlobalSecurity.org (engl.)
- Tunesische Streitkräfte auf defenceWeb.co.za (engl.)
Einzelnachweise
- International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2021. 121. Auflage. Taylor & Francis, 2021, ISBN 978-1-03-201227-8, S. 369–370.
- Tunisian Navy receives another offshore patrol vessel. In: defenceweb.co.za. 24. August 2018, abgerufen am 9. Mai 2021 (englisch).
- Tunisia receiving patrol boats. In: defenceweb.co.za. 22. August 2014, abgerufen am 9. Mai 2021 (englisch).
- Tunisian Navy takes delivery of the fourth Istiklal-class patrol boat El Jem. In: .navyrecognition.com. 1. Mai 2021, abgerufen am 9. Mai 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.