Tucker Poolman

Tucker Poolman (* 8. Juni 1993 in Dubuque, Iowa) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Vancouver Canucks aus der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht und für diese auf der Position des Verteidigers spielt. Zuvor verbrachte er vier Jahre in der Organisation der Winnipeg Jets.

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  Tucker Poolman

Geburtsdatum 8. Juni 1993
Geburtsort Dubuque, Iowa, USA
Größe 188 cm
Gewicht 90 kg

Position Verteidiger
Schusshand Rechts

Draft

NHL Entry Draft 2013, 5. Runde, 127. Position
Winnipeg Jets

Karrierestationen

2008–2011 East Grand Forks High School
2011–2012 Wichita Falls Wildcats
2012–2014 Omaha Lancers
2014–2017 University of North Dakota
2017–2019 Manitoba Moose
2017–2021 Winnipeg Jets
seit 2021 Vancouver Canucks

Karriere

Tucker Poolman ist in East Grand Forks (Minnesota) aufgewachsen, wo er zunächst für die East Grand Forks High School spielte. Nach einem Jahr bei den Wichita Falls Wildcats in der North American Hockey League (NAHL) wechselte er zu den Omaha Lancers in die United States Hockey League (USHL). Aufgrund seiner guten Leistungen bei den Lancers wurde Poolman im NHL Entry Draft 2013 in der fünften Runde an 127. Position von den Winnipeg Jets ausgewählt.[1]

Von 2014 bis 2017 spielte er für das Team der University of North Dakota, die Fighting Hawks, in der National Collegiate Hockey Conference (NCHC). Mit den Fighting Hawks konnte er 2015 und 2016 den Titel als bestes Team der Division gewinnen, gefolgt vom nationalen Landestitel der NCAA. In der Saison 2016/17 wurde er zudem ins First All-Star Team der NCHC. Weiterhin wurde er in der Saison 2016/17 als NCHC Best Defensive Defenseman ausgezeichnet.

Im März 2017 unterzeichnete er einen Einstiegsvertrag mit den Winnipeg Jets und war mit Beginn der Saison 2017/18 erstmals für deren Farmteam, die Manitoba Moose, in der American Hockey League (AHL) aktiv.[2]

Sein NHL-Debüt im Trikot der Jets gab er am 9. Oktober 2017 beim 5:2-Auswärtssieg bei den Edmonton Oilers, sein erstes Tor in der NHL erzielte er bei der 5:2-Auswärtsniederlage bei den New York Islanders. Nachdem er die folgende Spielzeit 2018/19 ausschließlich in der AHL verbracht hatte, etablierte er sich zur Saison 2019/20 im NHL-Aufgebot der Jets.

Nach vier Jahren in Winnipeg wurde sein Vertrag im Sommer 2021 nicht verlängert, sodass er sich im Juli 2021 als Free Agent den Vancouver Canucks anschloss. Dort unterzeichnete er einen neuen Vierjahresvertrag, der ihm ein Gesamtgehalt von zehn Millionen US-Dollar einbringen soll. Von der Saison 2022/23 allerdings verpasste er einen Großteil aufgrund einer Verletzung.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2014 USHL All-Star Game
  • 2014 USHL First All-Star Team
  • 2014 USA Hockey Junior Player of the Year
  • 2015 Penrose-Cup-Gewinn mit der University of North Dakota
  • 2016 Penrose-Cup-Gewinn mit der University of North Dakota
  • 2016 NCAA-Division-I-Championship mit der University of North Dakota
  • 2017 NCHC All-Tournament Team
  • 2017 NCHC Best Defensive Defenseman
  • 2017 NCHC First All-Star Team
  • 2017 NCAA West First All-American Team

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2022/23

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt ± SM Sp T V Pkt ± SM
2011/12 Wichita Falls Wildcats NAHL 5972229+529
2012/13 Omaha Lancers USHL 64141428−749
2013/14 Omaha Lancers USHL 58152641+2023 4134+24
2014/15 University of North Dakota NCAA 4081018+416
2015/16 University of North Dakota NCAA 4051924+224
2016/17 University of North Dakota NCAA 3872330+1814
2017/18 Manitoba Moose AHL 171910−24
2017/18 Winnipeg Jets NHL 24112+20 2000+10
2018/19 Manitoba Moose AHL 4352025+410
2019/20 Winnipeg Jets NHL 5741216−124 4000±02
2020/21 Winnipeg Jets NHL 39011−22 8112±00
2021/22 Vancouver Canucks NHL 40123+212
2022/23 Vancouver Canucks NHL 3011+10
USHL gesamt 122294069−572 4134+24
NCAA gesamt 118205272+4434
AHL gesamt 6062935+214
NHL gesamt 16361723+238 14112+12

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Tucker Poolman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 5th round: 127th overall, Tucker Poolman. In: Winnipeg Jets. 1. Juli 2013, abgerufen am 9. März 2018 (englisch).
  2. Jets sign Tucker Poolman. In: Winnipeg Jets. 30. März 2017, abgerufen am 9. März 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.