Tri Nations 2011
Tri Nations 2011 war die 16. Ausgabe des jährlich stattfindenden Rugby-Union-Turniers Tri Nations. Zwischen dem 23. Juli und dem 27. August 2011 fanden sechs Spiele statt. Wegen der im September und Oktober in Neuseeland stattfindenden Weltmeisterschaft wurde das Programm um drei Spiele verkürzt. Das Turnier gewann zum dritten Mal Australien. Außerdem gewann das Team die Mandela Challenge Plate, während Neuseeland sowohl den Bledisloe Cup als auch den Freedom Cup gewann. Dies war das letzte Turnier mit diesem Modus, da 2012 Argentinien in das Turnier aufgenommen wurde, das seitdem The Rugby Championship heißt.
Tri Nations 2011 | |
![]() | |
Sieger | ![]() |
Eröffnungsspiel | 23. Juli 2011 |
Turnierende | 27. August 2011 |
Anzahl Nationen | 3 |
Spiele | 6 |
Punkte | 241 (⌀: 40,17 pro Spiel) |
Versuche | 26 (⌀: 4,33 pro Spiel) |
Zuschauer | 281.725 (⌀: 46.954 pro Spiel) |
Meiste Punkte | ![]() |
Meiste Versuche | Fünf Spieler (je 2) |
![]() |
0 (⌀: 0 pro Spiel) |
![]() |
0 |
![]() |
0 |
← Tri Nations 2010 | |
The Rugby Championship 2012 → |
Tabelle
Land | Spiele | Siege | Unent. | Ndlg. | Spiel- punkte |
Diff. | Bonus- punkte |
Tabellen- punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 1 | 92:79 | + 13 | 1 | 13 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 2 | 95:64 | + 31 | 2 | 10 |
3. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 3 | 54:98 | - 44 | 1 | 5 |
Ergebnisübersicht
Datum | Ort | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|---|
23. Juli | ANZ Stadium, Sydney | Australien – Südafrika | 39:20 |
30. Juli | Westpac Stadium, Wellington | Neuseeland – Südafrika | 40:7 |
6. August | Eden Park, Auckland | Neuseeland – Australien | 30:14 |
13. August | Kings Park Stadium, Durban | Südafrika – Australien | 9:14 |
20. August | Nelson Mandela Bay Stadium, Port Elizabeth | Südafrika – Neuseeland | 18:5 |
27. August | Suncorp Stadium, Brisbane | Australien – Neuseeland | 25:20 |
Spielberichte
23. Juli 2011 20:00 AEST |
![]() |
39 : 20 | ![]() |
ANZ Stadium, Sydney Zuschauer: 52.788 Schiedsrichter: Chris Pollock (Neuseeland) |
---|---|---|---|---|
Versuche: Alexander 9. erh. Ioane 11. n.erh. O’Connor 43. erh. Moore 46. erh. Ashley-Cooper 54. erh. Erhöhungen: O’Connor (4/5) Straftritte: O’Connor (2/2) 37., 50. |
(15:6) Bericht |
Versuche: Ralepelle 58. erh. Smit 75. erh. Erhöhungen: Lambie (2/2) Straftritte: Steyn (2/2) 30., 40. |
|
|
30. Juli 2011 19:35 NZST |
![]() |
40 : 7 | ![]() |
Westpac Stadium, Wellington Zuschauer: 30.600 Schiedsrichter: Alain Rolland (IRFU) |
---|---|---|---|---|
Versuche: Crockett 13. n.erh. Guildford (2) 14. n.erh., 64. n.erh. Jane (2) 32. n.erh., 45. erh. Slade 70. erh. Erhöhungen: Carter (2/6) Straftritte: Carter (2/2) 2., 49. |
(18:7) Bericht |
Versuche: Smit 29. erh. Erhöhungen: Steyn (1/1) |
|
|
6. August 2011 19:35 NZST |
![]() |
30 : 14 | ![]() |
Eden Park, Auckland Zuschauer: 54.711 Schiedsrichter: Craig Joubert (Südafrika) |
---|---|---|---|---|
Versuche: Nonu 8. erh. Mealamu 27. erh. Sivivatu 54. erh. Erhöhungen: Carter (3/3) Straftritte: Carter (2/2) 6., 68. Dropgoals: Carter (1/1) 47. |
(17:0) Bericht |
Versuche: Ioane 51. erh. Elsom 76. erh. Erhöhungen: Cooper (2/2) |
|
|
13. August 2011 17:05 SAST |
![]() |
9 : 14 | ![]() |
Kings Park Stadium, Durban Zuschauer: 47.850 Schiedsrichter: Bryce Lawrence (Neuseeland) |
---|---|---|---|---|
Straftritte: F. Steyn (1/1) 3. James (2/3) 16., 58. |
(6:0) Bericht |
Versuche: McCabe 48. n.erh. Straftritte: James O’Connor (3/4) 42., 66., 74. |
|
|
20. August 2011 17:05 AEST |
![]() |
18 : 5 | ![]() |
Nelson Mandela Bay Stadium, Port Elizabeth Zuschauer: 43.918 Schiedsrichter: George Clancy (Irland) |
---|---|---|---|---|
Straftritte: M. Steyn (5/5) 8., 10., 18., 27., 60. Dropgoals: M. Steyn (1/2) 32. |
(15:5) Bericht |
Versuche: Kahui 35. n.erh. |
|
|
27. August 2011 20:05 AEST |
![]() |
25 : 20 | ![]() |
Lang Park, Brisbane Zuschauer: 51.858 Schiedsrichter: Wayne Barnes (England) |
---|---|---|---|---|
Versuche: Genia 14. erh. Samo 34. erh. Beale 61. n.erh. Erhöhungen: Cooper (2/3) Straftritte: Cooper (2/3) 5., 33. |
(20:3) Bericht |
Versuche: Smith 52. erh. Nonu 59. erh. Erhöhungen: Carter (2/2) Straftritte: Carter (2/2) 24., 47. |
|
|
Statistik
Meiste erzielte Versuche
Name | Versuche | Land | |
---|---|---|---|
1. | John Smit | 2 | Südafrika |
Cory Jane | Neuseeland | ||
Zac Guildford | Neuseeland | ||
Digby Ioane | Australien | ||
Ma’a Nonu | Neuseeland |
Meiste erzielte Punkte
Name | Punkte | Land | |
---|---|---|---|
1. | Daniel Carter | 35 | Neuseeland |
2. | James O’Connor | 28 | Australien |
3. | Morné Steyn | 26 | Südafrika |
4. | Quade Cooper | 14 | Australien |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.