Trans Namibia Aviation
Trans Namibia Aviation, wohl auch als Letabu Airways bezeichnet, war eine namibisch-südafrikanische Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Windhoek.
Flotte
Die Trans Namibia Aviation verfügte, mit Stand Januar 1993, über eine Flotte von vier Flugzeugen mit den Luftfahrzeugkennzeichen ZS-NEP, ZS-LIO, ZS-INP und ZS-KLU. Es handelte sich um eine Beechcraft 58 Baron, eine Beechcraft 60 Duke, eine Beechcraft 200 Super King Air und eine Beechcraft Bonanza.[1]
Zwischenfälle
Am 28. Juni 1993 stürzte die Beechcraft 200 Super King Air (ZS-NEP)[2] bei Aminuis ab. Hierbei kamen alle drei Personen an Bord ums Leben. Sie befand sich auf dem Weg vom Flughafen Eros zum Germiston-Rand Airport in Südafrika.[3]
Siehe auch
Weblinks
- Zeitungsartikel des The Namibian zum Absturz (PDF; englisch)
Einzelnachweise
- Government Gazette. Republic of Namibia, Nr. 625, 15. April 1993, S. 10 f.
- Letabu Airways-Trans Namibia Aviation Fleet. Planelogger.com. Abgerufen am 26. Juli 2022.
- Flugunfalldaten und -bericht Beech 200 ZS-NEP im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 27. Juli 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.