Tour der südafrikanischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südamerika 1980

Die Tour der südafrikanischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südamerika 1980 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der Springboks, der Nationalmannschaft Südafrikas in der Sportart Rugby Union. Das Team reiste im Oktober 1980 durch Südamerika und bestritt fünf Spiele, von denen es alle für sich entschied. Dazu gehörten zwei Test Matches gegen die Kontinentalauswahl Sudamérica XV (auch Jaguares genannt).

Tour der Springboks
nach Südamerika 1980
ÜbersichtSGUN
Test Matches2200
Sonstige Spiele3300
Gesamt5500
Sudamérica XV2200

Bei den Jaguares handelte es sich um eine Art „Schattenmannschaft“, um den von der Regierung Argentiniens ausgesprochenen Boykott gegen das südafrikanische Apartheid-Regime zu umgehen. Diese Tour war ein Gegenbesuch für die Tour der Jaguares nach Südafrika im April und Mai 1980. Beide Test Matches sollten ursprünglich in Argentinien ausgetragen werden. Die Regierung verbot den Südafrikanern die Einreise, worauf alle Spiele unter stillschweigender Duldung durch die Unión Argentina de Rugby nach Chile, Paraguay und Uruguay verlegt wurden. Die Jaguares setzten sich zum größten Teil aus Spielern der argentinischen Nationalmannschaft zusammen, in den beiden Test Matches blieben sie sogar unter sich.

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Südafrikas)

#DatumGegnerOrtStadionErgebnis
109. Oktober 1980Paraguay ParaguayAsunciónEstadio del Colegio San José84:6
211. Oktober 1980Invitation XVAsunciónEstadio del Colegio San José79:18
314. Oktober 1980British SchoolMontevideoEstadio Alfredo Víctor Viera83:13
418. Oktober 1980 Sudamérica XVMontevideoEstadio Alfredo Víctor Viera22:13
525. Oktober 1980 Sudamérica XVSantiago de ChilePrince of Wales Country Club30:16

Test Matches

18. Oktober 1980
Sudamérica XV 13 : 22 Sudafrika 1961 Südafrika Estadio Alfredo Víctor Viera, Montevideo
Zuschauer: 7.000
Schiedsrichter: Laurie Prideaux (England)
Versuche: Cubelli
Madero
Erhöhungen: Porta
Dropgoals: Landajo
(3:10)
Bericht
Versuche: Burger
Gerber
Stofberg
Erhöhungen: Botha (2)
Straftritte: Botha
Dropgoals: Botha

Aufstellungen:

  • Südamerika: Daniel Baetti, Marcelo Campo, Adolfo Cappelletti, Alejandro Cubelli, Alejandro Iachetti, Tomás Landajo, Marcelo Loffreda, Rafael Madero, Fernando Morel, Tomás Petersen, Hugo Porta (C)ein weißes C in blauem Kreis, Enrique Rodríguez, Carlos Serrano, Gabriel Travaglini, Ernesto Ure
    Auswechselspieler: Eduardo Cerruti, José Crivelli, Javier Escalante, R. Luque, Rodolfo Ventura, Jorge Zerbino
  • Südafrika: Naas Botha, Thys Burger, Willie du Plessis, Danie Gerber, Gerrie Germishuys, Willie Kahts, Martiens le Roux, Rob Louw, Louis Moolman, Ray Mordt, Gysie Pienaar, Richard Prentis, Divan Serfontein, Theuns Stofberg (C)ein weißes C in blauem Kreis, Johannes van Heerden
    Auswechselspieler: Robert Cockrell, Tommy du Plessis, Hempies du Toit, Eben Jansen, De Wet Ras

25. Oktober 1980
Sudamérica XV 16 : 30 Sudafrika 1961 Südafrika Prince of Wales Country Club, Santiago de Chile
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Laurie Prideaux (England)
Versuche: Campo
Iachetti
Erhöhungen: Porta
Straftritte: Porta
Dropgoals: Porta
(10:20)
Bericht
Versuche: M. du Plessis
Gerber
Germishuys (2)
Mordt (2)
Erhöhungen: Botha (3)

Aufstellungen:

  • Südamerika: Jorge Allen, Daniel Baetti, Marcelo Campo, Adolfo Cappelletti, Alejandro Cubelli, Alejandro Iachetti, Tomás Landajo, Fernando Morel, Juan Pablo Piccardo, Hugo Porta (C)ein weißes C in blauem Kreis, Enrique Rodríguez, Carlos Serrano, Gabriel Travaglini, Ernesto Ure, Guillermo Varone
  • Südafrika: Naas Botha, Morné du Plessis (C)ein weißes C in blauem Kreis, Willie du Plessis, Danie Gerber, Gerrie Germishuys, Willie Kahts, Martiens le Roux, Rob Louw, Louis Moolman, Ray Mordt, Gysie Pienaar, Richard Prentis, Divan Serfontein, Theuns Stofberg, Johannes van Heerden
    Auswechselspieler: Thys Burger, Robert Cockrell, Timothy Cocks, Tommy du Plessis, Hempies du Toit, De Wet Ras

Literatur

  • Vivian Jenkins (Hrsg.): Rothmans Rugby Yearbook 1981–82. Rothmans Publications Ltd., 1981, ISBN 0-907574-05-X, S. 52–56.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.