Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Australien 1972

Die Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Australien 1972 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste von Ende Mai bis Ende Juni 1972 durch Australien und bestritt während dieser Zeit neun Spiele. Darunter waren zwei Test Matches gegen die australische Nationalmannschaft, die mit einem Sieg und einem Unentschieden endeten. Auf dem Programm standen außerdem sieben Spiele gegen regionale Auswahlmannschaften, die alle von den Franzosen gewonnen wurden.

Tour der Franzosen
nach Australien 1972
ÜbersichtSGUN
Test Matches2110
Sonstige Spiele7700
Gesamt9810
Australien Australien2110

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg
  • Hintergrundfarbe gelb = Unentschieden

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Frankreichs)

#DatumGegnerOrtStadionErgebnis
128. Mai 1972Western AustraliaPerth29:12
231. Mai 1972South AustraliaAdelaide44:19
303. Juni 1972TasmanienHobart45:12
406. Juni 1972Sydney Rugby UnionSydneySydney Sports Ground15:9
510. Juni 1972New South Wales WaratahsSydneySydney Sports Ground29:23
612. Juni 1972New South Wales CountryArmidale25:15
717. Juni 1972Australien AustralienSydneySydney Cricket Ground14:14
821. Juni 1972Queensland RedsBrisbaneBallymore Stadium37:3
925. Juni 1972Australien AustralienBrisbaneBallymore Stadium16:15

Test Matches

17. Juni 1972
Australien Australien 14 : 14 Frankreich Frankreich Sydney Cricket Ground, Sydney
Zuschauer: 31.694
Schiedsrichter: Warwick Cooney (Australien)
Versuche: Taafe
Taylor
Straftritte: Fairfax (2)
(7:10)
Bericht
Versuche: Lux (2)
Saisset
Erhöhungen: Villepreux

Aufstellungen:

  • Australien: Dave Burnet, Dick Cocks, Greg Davis (C)ein weißes C in blauem Kreis, David Dunworth, Russell Fairfax, Stuart Gregory, John Hipwell, Arthur McGill, Jeff McLean, Roy Prosser, David Rathie, Reginald Smith, Peter Sullivan, Bruce Taafe, John Taylor
    Auswechselspieler: Jake Howard
  • Frankreich: Jean-Louis Azarete, Max Barrau, Jean-Pierre Bastiat, René Bénésis, Jean-Louis Bérot, Claude Dourthe, Bernard Duprat, Jean-Pierre Lux, Olivier Saisset, Jean-Claude Skrela, Claude Spanghero, Walter Spanghero (C)ein weißes C in blauem Kreis, Jean Trillo, Armand Vaquerin, Pierre Villepreux
    Auswechselspieler: Henri Cabrol

25. Juni 1972
Australien Australien 15 : 16 Frankreich Frankreich Ballmore Stadium, Brisbane
Zuschauer: 14.500
Schiedsrichter: James Reilly (Australien)
Straftritte: Fairfax (5)
(6:6)
Bericht
Versuche: Maso (2)
W. Spanghero
Erhöhungen: Cabrol
Villepreux

Aufstellungen:

  • Australien: Dave Burnet, Dick Cocks, Greg Davis (C)ein weißes C in blauem Kreis, David Dunworth, Russell Fairfax, Stuart Gregory, John Hipwell, Arthur McGill, Jeff McLean, Roy Prosser, David Rathie, Reginald Smith, Peter Sullivan, Bruce Taafe, John Taylor
    Auswechselspieler: Gary Grey
  • Frankreich: Max Barrau, Pierre Biémouret, Henri Cabrol, Claude Dourthe, Alain Estève, Jean Iraçabal, André Lubrano, Jean-Pierre Lux, Jo Maso, Jean-Claude Rossignol, Olivier Saisset, Claude Spanghero, Walter Spanghero (C)ein weißes C in blauem Kreis, Jean Trillo, Pierre Villepreux
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.