Torcy-en-Valois
Torcy-en-Valois ist eine französische Gemeinde mit 74 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Château-Thierry und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts.
Torcy-en-Valois | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Château-Thierry | |
Kanton | Villers-Cotterêts | |
Gemeindeverband | Communauté d’agglomération de la Région de Château-Thierry | |
Koordinaten | 49° 5′ N, 3° 17′ O | |
Höhe | 82–175 m | |
Fläche | 3,62 km² | |
Einwohner | 74 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02810 | |
INSEE-Code | 02744 | |
![]() Die École-Mairie |
Geographie
Die Gemeinde in der Landschaft Orxois an der Départementsstraße D9 rund elfeinhalb Kilometer westnordwestlich von Château-Thierry liegt am linken Ufer des Clignon, der einen linken Zufluss des Ourcq bildet. Nachbargemeinden sind Licy-Clignon im Norden, Belleau im Osten, Lucy-le-Bocage im Süden sowie Bussiares im Westen. Von 1822 bis 1832 war sie mit Belleau vereinigt. Den Zusatz „en Valois“ nahm sie 1933 an.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 74 | 62 | 38 | 55 | 80 | 73 | 81 | 83 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
_%C3%89glise_Saint-Barth%C3%A9l%C3%A9my.JPG.webp)
Kirche Saint-Barthélémy
- Die Kirche Saint-Barthélémy ist seit 1920 als Monument historique klassifiziert (Base Mérimée PA00115958).
- Deutscher Soldatenfriedhof an der Gemeindegrenze zu Belleau (Deutsche Kriegsgräberstätte Belleau)
Weblinks
Commons: Torcy-en-Valois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.