Toppserien 2009

Die Toppserien 2009 war die 23. Saison der höchsten Frauenfußballliga in Norwegen. Die Saison begann am 13. April 2009 und endete mit dem letzten Spieltag am 31. Oktober 2009. Meister wurde Røa IL aus Oslo. Für Røa war es der dritte Meistertitel in Folge und der vierte insgesamt. Neben Røa qualifizierte sich Stabæk FK für die UEFA Women’s Champions League. Absteigen mussten IL Sandviken und Fortuna Ålesund. Dafür stiegen Linderud-Grei und FK Donn auf. Torschützenkönigin wurde Lene Mykjåland vom Meister Røa IL mit 20 erzielten Toren. Der Verein Team Strømmen FK tritt zur neuen Saison dem Verein Lillestrøm SK bei und wird als Lillestrøm SK Kvinner antreten. IF Fløya wurden vier Punkte abgezogen, weil sie zwei nicht spielberechtigte Spielerinnen eingesetzt haben.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Røa IL (M/P) 22 18 2 2 064:160 +48 56
2. Stabæk FK 22 16 5 1 083:150 +68 53
3. Kolbotn IL 22 16 2 4 051:250 +26 50
4. Team Strømmen FK 22 11 3 8 048:310 +17 36
5. Arna-Bjørnar 22 9 6 7 037:350 +2 33
6. Trondheims-Ørn SK 22 9 4 9 037:410 −4 31
7. Klepp IL 22 8 6 8 039:380 +1 30
8. IF Fløya 22 7 4 11 036:370 −1 25
9. Kattem IL 22 7 4 11 028:450 −17 25
10. Amazon Grimstad FK 22 7 1 14 014:330 −19 22
11. IL Sandviken (N) 22 3 2 17 020:720 −52 11
12. Fortuna Ålesund (N) 22 0 3 19 018:870 −69 03
  • Norwegischer Meister und Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League
  • Vizemeister und Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League
  • Absteiger in die 1. Divisjon
  • (M)Titelverteidiger
    (P)Pokalsieger
    (N)Aufsteiger aus der 1. Divisjon
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.