Tom Schulz

Tom Schulz (* 18. August 1970 in Großröhrsdorf) ist ein deutscher Autor, Herausgeber und Dozent für Kreatives Schreiben.

Tom Schulz, 2015

Leben und Werk

Tom Schulz wuchs in Ost-Berlin auf. Er ist seit 2002 als freier Autor tätig, davor arbeitete er in diversen Jobs in der Baubranche. Seit 2008 betätigt er sich darüber hinaus als Dozent für Kreatives Schreiben und war u. a. von 2011 bis 2014 Leiter des Lyrikworkshops open poems an der Literaturwerkstatt Berlin.[1] Schulz veröffentlicht seine Texte auch in diversen Zeitschriften und Anthologien. Darüber hinaus ist Schulz auch als Übersetzer und Herausgeber aktiv. Er arbeitet als Kritiker und schreibt literarische Reportagen, u. a. für die Neue Zürcher Zeitung. Seit 2018 lehrt er als Dozent an der Universität Köln.

Auszeichnungen

Publikationen

Einzeltitel

  • Die Erde hebt uns auf. Gedichte. Poetenladen Verlag, Leipzig 2024. ISBN 978-3-948305-23-9.
  • Reisewarnung für Länder Meere Eisberge. Gedichte. Carl Hanser Verlag, Berlin 2019, ISBN 978-3-446-26201-0.
  • Die Verlegung der Stolpersteine. Gedichte. Carl Hanser Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-446-25468-8.
  • mit Björn Kuhligk: Rheinfahrt : ein Fluss, seine Menschen, seine Geschichten. Reisebericht. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1.
  • Das Wunder von Sadagora. Eine polnisch-ukrainische Reise. Edition Azur. Dresden 2016, ISBN 978-3-942375-26-9.
  • Lichtveränderung. Gedichte. Carl Hanser Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-446-24773-4.
  • mit Björn Kuhligk: Wir sind jetzt hier. Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Hanser Berlin, Berlin 2014, ISBN 978-3-446-24504-4.
  • Volcano de Colima. und andere Gedichte. Mit Farbholzschnitten von Peter Fetthauer. Privatdruck, Hamburg 2014.
  • Pariser Gärten. und andere Gedichte. (= Rheinsberger Bogen. 35). Kurt Tucholsky Literaturmuseum Schloss Rheinsberg 2012.
  • Innere Musik. Gedichte. Berlin Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-8270-1068-1.
  • Liebe die Stare. Prosa. Verlagshaus J. Frank, Berlin 2011, ISBN 978-3-940249-39-5.
  • Kanon vor dem Verschwinden. Gedichte. Berlin Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-8270-0874-9.
  • Hundert Jahre Rütli. Gedichte. SuKuLTuR, Berlin 2007, ISBN 978-3-937737-77-5.
  • Vergeuden, den Tag. Gedichte. kookbooks, Berlin 2006, ISBN 3-937445-22-6.
  • Live in Rheindorf-Nord. CD. KRASH Neue Edition, Köln 2005
  • Weddinger Vorfahrt. Prosa. SuKuLTuR, Berlin 2005, ISBN 3-937737-36-7.
  • Abends im Lidl. Gedichte. KRASH Neue Edition, Köln 2004, ISBN 3-937846-00-X.
  • Trauer über Tunis. Gedichte. parasitenpresse, Köln 2001
  • Städte, geräumt. Gedichte. Laufschrift Edition, Fürth 1997, ISBN 3-932868-01-3.

Herausgaben

Übersetzungen

  • Wir die wir keinen Karneval. Gedichte von Germán Carrasco. Übertragen aus dem Spanischen (mit Timo Berger). Parasitenpresse, Köln 2005
Commons: Tom Schulz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nominierungen > Tom Schulz. LyrikpreisMeranZweitausend14, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Mai 2014; abgerufen am 4. Mai 2014.
  2. Lotto Brandenburg: Kunstpreis Literatur Fotografie der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH. Abgerufen am 10. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.