Tomáš Anzari
Tomáš Anzari (* 24. Juni 1970 in Třinec, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Tennisspieler.
Tomáš Anzari ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 24. Juni 1970 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 73 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1989 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2000 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 335.020 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 1:14 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 134 (19. August 1991) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 37:75 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 80 (22. Februar 1993) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Der Doppelspezialist begann seine Profikarriere 1989 und gewann bis 2003, seinem Rücktritt, 14 ATP-Challenger-Titel. Sein größter Erfolg war das Erreichen des Finales auf der ATP Tour 1992 in München.
Die höchsten Weltranglistennotierungen erreichte er im Einzel im August 1991 mit Rang 134 und im Doppel im Februar 1993 mit Platz 80.
Erfolge
Legende |
Grand Slam |
Tennis Masters Cup |
ATP Masters Series |
ATP Championship Series ATP International Series Gold |
ATP World Series ATP International Series |
ATP Challenger Series (14) |
ATP Challenger Series
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 28. Januar 1990 | ![]() |
Teppich | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 7:6 |
2. | 4. März 1990 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:7, 7:5 |
3. | 8. April 1990 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 7:6 |
4. | 21. April 1991 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:3, 6:4 |
5. | 7. Juli 1991 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:2 |
6. | 18. August 1991 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:4 |
7. | 26. April 1992 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:1, 6:4 |
8. | 11. Oktober 1992 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 7:6 |
9. | 8. Mai 1994 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 3:6, 6:3 |
10. | 27. November 1994 | ![]() |
Teppich | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:3 |
11. | 22. Juni 1997 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 7:6, 7:6 |
12. | 3. August 1997 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:2 |
13. | 12. Dezember 1999 | ![]() |
Grass | ![]() |
![]() ![]() |
7:66, 4:6, 7:65 |
14. | 5. März 2000 | ![]() |
Hardplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:69, 6:4 |
Finalteilnahmen
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. Mai 1992 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 5:7, 3:6 |
Weblinks
- ATP-Profil von Tomáš Anzari (englisch)
- ITF-Profil von Tomáš Anzari (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.