Tohma Çayı

Der Tohma Çayı ist ein rechter Nebenfluss des Euphrat in Ostanatolien.

Tohma Çayı
Tohma Çayı bei Darende

Tohma Çayı bei Darende

Daten
Lage Sivas, Malatya (Türkei)
Flusssystem Euphrat
Abfluss über Euphrat Schatt al-Arab Persischer Golf
Quelle Tahtalı-Gebirge
38° 47′ 32″ N, 36° 52′ 30″ O
Mündung Karakaya-Stausee
38° 30′ 15″ N, 38° 14′ 25″ O

Länge ca. 150 km
Linke Nebenflüsse Ayvalı-Tohma Çayı
Durchflossene Stauseen Medik-Talsperre
Kleinstädte Darende, Gürün
Gemeinden Esenbey

Der Tohma Çayı entspringt im Tahtalı-Gebirge westlich der Kreisstadt Gürün in der Provinz Sivas. Er fließt anfangs in östlicher Richtung. Die Fernstraße D300 folgt dem Flusslauf. Der Tohma Çayı passiert Gürün und wendet sich später nach Süden. Er durchschneidet nördlich von Darende das Bergland in einer tiefen Schlucht. Auf einem 8 km langen Flussabschnitt wird Rafting angeboten. Der Tohma Çayı durchfließt die Stadt Darende und wendet sich allmählich nach Osten. Der Ayvalı-Tohma Çayı, sein wichtigster Nebenfluss, mündet linksseitig bei Flusskilometer 52,5 in den Tohma Çayı.[1] Im Unterlauf wird der Fluss von der Medik-Talsperre aufgestaut. Der Tohma Çayı mündet schließlich 20 km nördlich der Provinzhauptstadt Malatya in einen westlichen Seitenarm des Karakaya-Stausees. Der Tohma Çayı hat eine Länge von etwa 150 km.

Commons: Tohma Çayı – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. malatyapedya.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.