Tobias Ruff
Tobias Ruff (* 19. September 1976 in München) ist ein deutscher Dipl.-Forstingenieur (FH), Gewässerökologe und Politiker (Ökologisch-Demokratische Partei). Seit 2021 teilt er sich mit Agnes Becker den Landesvorsitz der ÖDP Bayern.
![](../I/Tobias_Ruff-1.png.webp)
Beruflicher Werdegang
Ruff wurde 1976 in München geboren. Er besuchte das Lion-Feuchtwanger-Gymnasium. Von 1997 bis 2002 studierte er Forstwirtschaft an der Hochschule Freising/Weihenstephan, von 2002 bis 2003 International forest ecosystems and information technologies an der Fachhochschule Eberswalde.
Von 2002 bis 2014 war Ruff Geschäftsführender Gesellschafter der Ajuvo ltd. – Solar & Pflanzenöl. Die Firma war im Bereich erneuerbare Energien tätig, u. a. im Vertrieb von Photovoltaikanlagen und der Umrüstung von KFZ auf Pflanzenölbetrieb.[1]
![Tobias Ruff und Agnes Becker](../I/Tobias-ruff-und-agnes-becker.jpg.webp)
Ab 2007 arbeitete Ruff als Gewässerökologe beim Bezirk Schwaben bei der Fachberatung für Fischerei. 2017 wechselte er zum Bezirk Oberbayern.[2]
Politische Arbeit
Ruff trat bereits 1995 im Alter von 19 Jahren der Ökologisch-Demokratischen Partei bei.[3] Er sitzt seit 2010 im Münchner Stadtrat und ist seit 2020 Fraktionsvorsitzender der Fraktion ÖDP/München-Liste, der vierstärksten Kraft im Stadtrat.[4]
2020 wurde Ruff zum Co-Landesvorsitzenden der ÖDP Bayern gewählt. Er teilt sich den Vorsitz mit Agnes Becker, der Initiatorin des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“.[5]
Von 2013 bis 2016 saß Ruff für die ÖDP im Bezirkstag von Oberbayern.[6] 2020 kandidierte er für das Amt des Oberbürgermeisters in München.[7]
2022 wurde Ruff für besondere Verdienste um München mit der Auszeichnung „München leuchtet“ in Gold geehrt.[8]
Ruff war Sprecher des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“, das 2023 vom Münchner Stadtrat übernommen wurde.[9]
Bei den bayerischen Landtagswahlen 2023 kandidiert Tobias Ruff als Spitzenkandidat auf Platz 1.[10]
Privatleben
Ruff lebt in München, ist verheiratet und hat zwei Töchter.[11]
Literatur
- Agnes Becker, Tobias Ruff, Bernhard G. Suttner: Wir haben genug! Warum das gute Leben jenseits von Konsumismus, Wachstumswahn und Überfluss liegt. oekom, München 2023, ISBN 978-3-9872605-0-6.
Weblinks
Einzelnachweise
- ÖDP Stadtpolitik München: Fraktionsvorsitzender Tobias Ruff. Abgerufen am 8. Juni 2023.
- Illach von Hausen bis Jagdberg - Regierung von Oberbayern. Abgerufen am 8. Juni 2023.
- Thomas Anlauf: Kommunalwahl in München: Der ÖDP-Kandidat im Porträt. 2. März 2020, abgerufen am 8. Juni 2023.
- RatsInformationsSystem München - Stadtratsmitglieder - Ruff, Tobias (). Abgerufen am 8. Juni 2023.
- Münchner Stadtrat Tobias Ruff führt nun ÖDP in Bayern - „Ohne Amigo-Strukturen und Parteifilz Gutes bewegen“. 3. Mai 2022, abgerufen am 8. Juni 2023.
- ÖDP Stadtpolitik München: Fraktionsvorsitzender Tobias Ruff. Abgerufen am 8. Juni 2023.
- „Wachstum eindämpfen“ – Hallo-Interview mit dem OB-Kandidat der ödp. 18. Januar 2020, abgerufen am 8. Juni 2023.
- Landeshauptstadt München Stadtverwaltung: München leuchtet. Abgerufen am 8. Juni 2023.
- bbg-admin: Aktion am Marienplatz – Bürgerbegehren Grünflächen erhalten. 27. Januar 2023, abgerufen am 8. Juni 2023 (deutsch).
- Münchner ÖDPler sind Spitzenkandidaten für Oberbayern. 27. April 2023, abgerufen am 8. Juni 2023.
- Thomas Anlauf: Münchner Stadtrat Tobias Ruff: Vom Fischer zum Menschenfischer. 6. Mai 2022, abgerufen am 8. Juni 2023.