Tippeligaen 2007

Die Tippeligaen 2007 war die 63. Spielzeit der höchsten norwegischen Fußballliga und die 17. Saison unter dem Namen Tippeligaen. Die Spielzeit begann am 9. April 2007 und endete mit den zweiten Relegationsspiel am 12. November 2007.

Tippeligaen 2007
Logo der Tippeligaen
MeisterBrann Bergen
Champions-League-
Qualifikation
Brann Bergen
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Stabæk Fotball, Viking Stavanger, Lillestrøm SK
UI-CupRosenborg Trondheim
PokalsiegerLillestrøm SK
Relegation ↓Odd Grenland
AbsteigerStart Kristiansand,
Sandefjord Fotball
Odd Grenland
Mannschaften14
Spiele182 + 2 Relegationsspiele
Tore588  3,23 pro Spiel)
Zuschauer1.916.001  10.527 pro Spiel)
TorschützenkönigThorstein Helstad, (Brann Bergen) 22 Tore
Tippeligaen 2006

Modus

14 Teams spielten in der Liga in einer einfachen Hin- und Rückrunde gegeneinander, so dass jedes Team 26 Spiele absolvierte. Der Zwölftplatzierte und damit Drittletzte musste zusätzlich zwei Relegationsspiele gegen den Dritten der Adeccoligaen um den Klassenerhalt absolvieren.

Teilnehmer

Mannschaften der Tippeligaen 2007
VereinStadtVorjahr
Rosenborg TrondheimTrondheimMeister
Brann BergenBergen2.
Vålerenga FotballOslo3.
Lillestrøm SKLillestrøm4.
Stabæk FotballBærum5.
Start KristiansandKristiansand6.
FC Lyn OsloOslo7.
Fredrikstad FKFredrikstad8.
Sandefjord FotballSandefjord9.
Tromsø ILTromsø10.
Viking StavangerStavanger11.
Odd GrenlandSkien12.
Strømsgodset IFDrammenAufsteiger
Aalesunds FKÅlesundAufsteiger

Saisonverlauf

Brann Bergen sicherte sich bereits am 24. Spieltag die Meisterschaft. Nach 1962 und 1963 war es für Bergen der dritte Meistertitel. Stabæk Fotball und Viking Stavanger qualifizierten sich für den UEFA-Pokal. Für Stabæk war es die beste Platzierung ihrer Vereinsgeschichte. Der amtierende Meister Rosenborg Trondheim belegte am Ende Platz fünf und qualifizierte sich für den UI-Cup. Die Aufsteiger Strømsgodset IF und Aalesunds FK konnten mit Platz zehn und elf die Liga halten. Start Kristiansand und Sandefjord Fotball belegten die letzten beiden Plätze und stiegen in die Adeccoligaen ab.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Brann Bergen 26 17 3 6 059:390 +20 54
2. Stabæk Fotball 26 14 6 6 053:350 +18 48
3. Viking Stavanger 26 14 5 7 050:400 +10 47
4. Lillestrøm SK 26 12 8 6 047:280 +19 44
5. Rosenborg Trondheim (M) 26 12 5 9 053:390 +14 41
6. Tromsø IL 26 12 4 10 045:440 +1 40
7. Vålerenga Fotball 26 10 6 10 034:340 ±0 36
8. Fredrikstad FK 26 9 9 8 037:400 −3 36
9. FC Lyn Oslo 26 10 4 12 043:460 −3 34
10. Strømsgodset IF (N) 26 8 6 12 034:470 −13 30
11. Aalesunds FK (N) 26 9 3 14 040:560 −16 30
12. Odd Grenland 26 8 3 15 033:430 −10 27
13. Start Kristiansand 26 6 8 12 034:440 −10 26
14. Sandefjord Fotball 26 4 4 18 026:530 −27 16

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2008/09
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2008/09
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2008/09
  • Norwegischer Pokalsieger und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2008/09
  • Teilnahme am UEFA Intertoto Cup 2008
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Adeccoligaen 2008
  • (M)Amtierender norwegischer Meister
    (P)Amtierender norwegischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger aus der Adeccoligaen 2006

    Kreuztabelle

    Die Ergebnisse der Saison sind in dieser Kreuztabelle aufgelistet. Die Heimmannschaft des jeweiligen Spiels ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile.

    Stabæk IF - Lillestrøm SK (21. Spieltag)
    2007 Brann Bergen Stabæk Fotball Viking Stavanger Lillestrøm SK Rosenborg Trondheim Tromsø IL Vålerenga Fotball Fredrikstad FK FC Lyn Oslo Strømsgodset IF Aalesunds FK Odd Grenland Start Kristiansand Sandefjord Fotball
    Brann Bergen 3:05:23:13:22:14:12:23:13:12:14:02:21:0
    Stabæk Fotball0:1 2:13:12:15:02:20:23:23:24:21:01:11:1
    Viking Stavanger3:12:1 1:11:13:12:12:24:23:03:02:12:00:0
    Lillestrøm SK1:51:14:1 4:10:30:13:03:12:07:01:11:01:1
    Rosenborg Trondheim3:03:04:21:1 4:32:01:13:01:22:24:14:12:0
    Tromsø IL3:00:12:12:12:1 1:04:12:12:20:22:41:12:1
    Vålerenga Fotball2:01:11:31:32:12:2 2:00:00:02:11:13:22:0
    Fredrikstad FK0:41:22:00:04:32:11:0 3:11:12:11:13:02:0
    FC Lyn Oslo6:03:22:30:42:14:33:10:0 1:00:03:14:13:0
    Strømsgodset IF2:40:51:21:11:11:21:22:11:1 0:42:13:24:0
    Aalesunds FK2:11:40:21:31:22:31:03:33:13:2 2:12:44:1
    Odd Grenland0:21:51:30:11:20:11:42:02:00:13:0 2:04:0
    Start Kristiansand1:11:11:10:02:11:11:03:10:12:31:21:2 3:1
    Sandefjord Fotball2:32:34:10:21:22:11:32:23:10:13:00:21:3

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    1234567891011121314151617181920212223242526
    Brann Bergen 52122222111221111111111111
    Stabæk Fotball 1011889545322112233333232422
    Viking Stavanger 7101112111176435444344444323233
    Lillestrøm SK 11211111243333422222444344
    Rosenborg Trondheim 74534953554665555555576655
    Tromsø IL 566104334697999886897665566
    Vålerenga Fotball 101112131212111211111010111111109988757877
    Fredrikstad FK 13894710129866888977666888788
    FC Lyn Oslo 15376798108855666877101099999
    Strømsgodset IF 48109106879797777910101111111110111010
    Aalesunds FK 12141314141413131313131212101011101110991011101111
    Odd Grenland 913141113131414141414131314131212131213131313131312
    Start Kristiansand 33468461061011111012121413121312121212121213
    Sandefjord Fotball 13775381011121212141413141314141414141414141414

    Relegation

    Relegationsrückspiel in Bodø

    Odd Grenland musste als Drittletzter in die Relegation gegen FK Bodø/Glimt, den Dritten der Adeccoligaen.
    Odd Grenland verlor am 8. und 12. November 2007 beide Spiele und stieg somit ebenfalls ab.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Odd Grenland 2:4 FK Bodø/Glimt 0:1 2:3

    Torschützenliste

    Thorstein Helstad gewann mit 22 Toren die Torjägerkrone. Es war nach 2000 und 2001 sein dritter Titel.
    Daniel Nannskog, der Torschützenkönig der letzten Saison belegte mit 19 Toren Platz zwei.

    Pl. Name Mannschaft Tore
    01. Norwegen Thorstein Helstad Brann Bergen 22
    02. Schweden Daniel Nannskog Stabæk Fotball 19
    03. Nigeria Peter Ijeh Viking Stavanger 18
    04. Island Veigar Páll Gunnarsson Stabæk Fotball 15
    05. Norwegen Steffen Iversen Rosenborg Trondheim 13
    06. Norwegen Morten Moldskred Tromsø IL 12
    Kanada Olivier Occéan Lillestrøm SK
    08. Norwegen Arild Sundgot Lillestrøm SK 10
    09. Norwegen Morten Berre Vålerenga Fotball 09
    Norwegen Tarik Elyounoussi Fredrikstad FK
    Burkina Faso Yssouf Koné Rosenborg Trondheim

    Stadien/Zuschauer

    Team Stadion Kapazität Gesamt Durchschn.  % Auslastung
    LynUllevaal-Stadion25.572099.61407.66330,0
    VålerengaUllevaal-Stadion25.572179.86913.83654,1
    RosenborgLerkendal-Stadion21.166258.74119.90394,0
    BrannBrann-Stadion17.824225.03317.31097,1
    VikingViking-Stadion16.600205.99915.84695,5
    StartSør-Arena14.563145.81211.21677,0
    FredrikstadNye Fredrikstad-Stadion12.800153.37011.79892,2
    LillestrømÅråsen-Stadion11.637117.22909.01877,5
    AalesundColor-Line-Stadion10.720136.17810.47597,7
    Odd GrenlandSkagerrak-Arena08.930075.29405.79264,9
    SandefjordKomplett-Arena08.743079.27006.09869,7
    StrømsgodsetMarienlyst-Stadion08.500088.49606.80780,0
    TromsøAlfheim-Stadion08.159078.68606.05374,2
    StabækNadderud-Stadion06.550072.41005.57085,0

    Insgesamt besuchten 1.916.001 Zuschauer die Spiele in der Saison. Umgerechnet auf 182 Spiele entspricht dies einem Schnitt von 10.527 Zuschauern pro Spiel.

    Commons: Bilder von der Relegation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.