Tignécourt

Tignécourt ist eine französische Gemeinde mit 90 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Vosges in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Darney. Die Bewohner werden Tignécourtois und Tignécourtoises genannt.

Tignécourt
Tignécourt (Frankreich)
Tignécourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Neufchâteau
Kanton Darney
Gemeindeverband Les Vosges côté Sud-Ouest
Koordinaten 48° 3′ N,  54′ O
Höhe 242–373 m
Fläche 18,97 km²
Einwohner 90 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Postleitzahl 88320
INSEE-Code 88473

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geografie

Gewässer und Straßen der Gemeinde

Tignécourt liegt in den Monts Faucilles nahe dem Quellgebiet der Saône, etwa 18 Kilometer südsüdwestlich von Vittel und etwa 44 Kilometer westsüdwestlich von Épinal. Über die Hälfte der Fläche der Gemeinde ist von Wald bedeckt.

Die Gemeinde liegt im Einzugsgebiet der Rhone und wird durch den Ruisseau de la Sâle, den Bach Duron Rupt, den Fossé Sauvage, den Ruisseau des Aulnées, den Ruisseau de Bolinvaux, den Ruisseau de Deuilly, den Ruisseau des Auges und den Ruisseau des Epinottes entwässert.

Umgeben wird Tignécourt von den Nachbargemeinden Serocourt im Norden, Bleurville im Osten, Saint-Julien im Süden, Fouchécourt und Isches im Südwesten, Serécourt im Westen sowie Morizécourt und Frain im Nordwesten. Zu Tignécourt gehört der Ortsteil Flabémont mit dem Kloster Flabémont.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner195180159124115111109106
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Commons: Tignécourt – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.