Thibaut Monnet

Thibaut Monnet (* 2. Februar 1982 in Martigny) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler. Er bestritt 149 Länderspiele, nahm an sieben Weltmeisterschaften teil, kam in 932 Spielen der höchsten Schweizer Liga zum Einsatz und wurde zweimal Schweizer Meister.[1]

Schweiz  Thibaut Monnet

Geburtsdatum 2. Februar 1982
Geburtsort Martigny, Schweiz
Grösse 183 cm
Gewicht 83 kg

Position Rechter Flügel
Nummer #7
Schusshand Links

Karrierestationen

1997–1999 HC Martigny
1999–2000 Lausanne HC
2000–2001 HC La Chaux-de-Fonds
2001–2003 Fribourg-Gottéron
2003–2005 SCL Tigers
2005–2006 SC Bern
2006–2007 Fribourg-Gottéron
2007–2013 ZSC Lions
2013–2015 Fribourg-Gottéron
2015–2018 HC Ambrì-Piotta
2018–2019 EHC Kloten
2019–2020 EHC Winterthur
2020–2022 HC Sierre

Karriere

Monnet im Trikot der Schweizer Nationalmannschaft

Thibaut Monnet begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim HC Martigny, für den er von 1997 bis 1999 in der Nationalliga B aktiv war. Anschließend wechselte er in die Nationalliga A, in der er zunächst je ein Jahr lang für den Lausanne HC und HC La Chaux-de-Fonds auflief. Danach absolvierte er je zwei Spielzeiten für Fribourg-Gottéron und die SCL Tigers. Nachdem der Angreifer in der Saison 2005/06 beim SC Bern unter Vertrag stand, spielte er im folgenden Jahr für seinen ehemaligen Klub Fribourg-Gottéron, ehe er im Sommer 2007 von den ZSC Lions verpflichtet wurde. Mit den Lions gewann der Stürmer in der Saison 2007/08 erstmals in seiner Karriere den Schweizer Meistertitel. Zudem gewann Monnet mit Zürich in der Saison 2008/09 die erste Ausgabe der neugegründeten Champions Hockey League. 2012 gewann Monnet zum zweiten Mal die Schweizer Meisterschaft mit den ZSC Lions.[2] Im Dezember 2012 wurde bekannt, dass er auf die Saison 2013/14 zurück in die Romandie zu Fribourg-Gottéron wechselt.[3]

Nach zwei Jahren in Fribourg erhielt er dort keinen neuen Vertrag und wechselte innerhalb der NLA zum HC Ambrì-Piotta.[4] Im April 2022 gab er das Ende seiner Leistungssportlaufbahn bekannt. Er traf diese Entscheidung aufgrund der Folgen einer Gehirnerschütterung, die er Ende August 2021 in einem Vorbereitungsspiel erlitten hatte.[1]

International

Für die Schweiz nahm Monnet an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften 1999 und 2000, sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2001 und 2002 teil. Des Weiteren stand er im Aufgebot der Schweiz bei den Weltmeisterschaften 2007, 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012.

Bei der Weltmeisterschaft 2013 in Stockholm und Helsinki war er erneut Teil der Nationalmannschaft und errang mit dieser die Silbermedaille. Er war dabei nur bei einem Spiel auf dem Matchblatt und wurde nicht eingesetzt.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Hauptrunde Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1997/98HC MartignyNLB140002
1998/99HC MartignyNLB3827910
1999/00Lausanne HCNLB35149232040114
2000/01HC La Chaux-de-FondsNLA391582342
2001/02Fribourg-GottéronNLA381012222251232
2002/03Fribourg-GottéronNLA4414102432
2003/04SCL TigersNLA4824133779
2004/05SCL TigersNLA4410203026
2005/06SC BernNLA4489171820000
2006/07Fribourg-GottéronNLA4414233754
2007/08ZSC LionsNLA501825434017411156
2008/09ZSC LionsNLA501421353241126
2009/10ZSC LionsNLA502415394275384
2010/11ZSC LionsNLA471323363855166
2011/12ZSC LionsNLA485162141558130
2012/13ZSC LionsNLA5018193722124592
NLB gesamt871616323240114
NLA gesamt5961872144014516725315626

International

Vertrat die Schweiz bei:

Jahr Team Veranstaltung Sp T A Pkt SM
1999SchweizU18-WM72130
2000SchweizU18-WM74376
2001SchweizU20-WM72576
2002SchweizU20-WM732514
2007SchweizWM71120
2008SchweizWM712310
2009SchweizWM30003
2010SchweizOlympia50110
2010SchweizWM72246
2011SchweizWM61012
2012SchweizWM50000
2013SchweizWM10000
Junioren gesamt2811112226
Herren gesamt41561121

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Thibaut Monnet arrête sa carrière. In: Léman Bleu Télévision. 4. April 2022, abgerufen am 12. April 2022 (französisch).
  2. nzz.ch, ZSC ist Schweizer Meister!
  3. hockeyfans.ch, Monnet zu Fribourg Gottéron
  4. Sportinformation (Si): Thibaut Monnet kommt bei Ambri unter. In: Aargauer Zeitung. 16. April 2015, abgerufen am 25. August 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.