The Rasmus/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der finnischen Alternative-Rock-Band The Rasmus. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als fünf Millionen Tonträger verkauft.[1] Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das fünfte Studioalbum Dead Letters mit über zwei Millionen verkauften Einheiten.[2]
Alben
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1996 | Peep Evidence Records (WMG) |
— | — | — | — | FI16 ![]() (25 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 29. April 1996 Verkäufe: + 20.000 |
1997 | Playboys Evidence Records (WMG) |
— | — | — | — | FI5 (10 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 29. August 1997 |
1998 | Hell of a Tester Evidence Records (WMG) |
— | — | — | — | FI16 (11 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 2. November 1998 |
2001 | Into Playground Records (ERE) |
— | — | — | — | FI1 ![]() ×2 (35 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 21. März 2001 Verkäufe: + 72.950 |
2003 | Dead Letters Playground Records (UMG) |
DE1 ![]() (37 Wo.)DE |
AT1 ![]() (27 Wo.)AT |
CH1 ![]() (41 Wo.)CH |
UK10 ![]() (24 Wo.)UK |
FI1 ![]() ×2 (53 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 17. März 2003 Verkäufe: + 2.000.000[2] |
2005 | Hide from the Sun Playground Records (UMG) |
DE3 (10 Wo.)DE |
AT4 (8 Wo.)AT |
CH5 (10 Wo.)CH |
UK65 (1 Wo.)UK |
FI1 ![]() (18 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 9. September 2005 Verkäufe: + 34.254 |
2008 | Black Roses Playground Records (UMG) |
DE13 (7 Wo.)DE |
AT22 (4 Wo.)AT |
CH22 (5 Wo.)CH |
— | FI1 ![]() (11 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 22. September 2008 Verkäufe: + 19.559 |
2012 | The Rasmus Universal Music (UMG) |
DE26 (1 Wo.)DE |
AT23 (1 Wo.)AT |
CH46 (2 Wo.)CH |
— | FI3 ![]() (14 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 18. April 2012 Verkäufe: + 10.600 |
2017 | Dark Matters Playground Records (Cargo) |
DE61 (1 Wo.)DE |
AT47 (1 Wo.)AT |
CH52 (1 Wo.)CH |
— | FI7 (3 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2017 |
2022 | Rise Playground Records (Cargo) |
DE34 (1 Wo.)DE |
— | CH37 (1 Wo.)CH |
— | FI4 (2 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 23. September 2022 |
Kompilationen
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2001 | Hell of a Collection Evidence Records (WMG) |
— | — | — | — | FI2 ![]() (21 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 9. Juli 2001 Verkäufe: + 50.908 |
2009 | Best of 2001–2009 Playground Records (UMG) |
— | — | — | — | FI8 (11 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 23. November 2009 Verkäufe: + 30.000 |
EPs
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
1995 | 1st Evidence Records (WMG) |
Erstveröffentlichung: 16. Dezember 1995 |
Singles
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1996 | 2nd (Myself / Postman) Peep |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 14. Januar 1996 |
3rd (Ghostbusters / Fool) Peep |
— | — | — | — | FI8 (8 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 5. Mai 1996 | |
1997 | Kola Playboys |
— | — | — | — | FI— ![]() |
Erstveröffentlichung: August 1997 Verkäufe: + 5.000 |
Blue Playboys |
— | — | — | — | FI3 (11 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 30. Mai 1997 | |
Ice Playboys |
— | — | — | — | FI2 (7 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: Dezember 1997 | |
1998 | Liquid Hell of a Tester |
— | — | — | — | FI2 (10 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: September 1998 |
1999 | Swimming with the Kids Hell of a Tester |
— | — | — | — | FI16 (1 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 1999 |
2001 | F-F-F-Falling Into |
— | — | — | — | FI1 ![]() (29 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 12. Februar 2001 Verkäufe: + 10.926 |
Chill Into |
— | — | — | — | FI2 (18 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 18. Juni 2001 Verkäufe: + 5.022 | |
Madness Into |
— | — | — | — | FI2 (6 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 31. Dezember 2001 | |
2002 | Heartbreaker Into |
— | — | — | — | FI1 (15 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 11. März 2002 |
2003 | In the Shadows Dead Letters |
DE1 ![]() (19 Wo.)DE |
AT2 (26 Wo.)AT |
CH2 ![]() (45 Wo.)CH |
UK3 ![]() (16 Wo.)UK |
FI1 ![]() (12 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2003 Verkäufe: + 1.000.000[3] |
In My Life Dead Letters |
— | — | — | — | FI2 (8 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 1. August 2003 | |
First Day of My Life Dead Letters |
DE6 (15 Wo.)DE |
AT9 (19 Wo.)AT |
CH20 (23 Wo.)CH |
UK50 (2 Wo.)UK |
FI4 (8 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2003 | |
2004 | Funeral Song (The Resurrection) Dead Letters |
DE24 (9 Wo.)DE |
AT32 (6 Wo.)AT |
CH54 (3 Wo.)CH |
— | FI2 (7 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2004 |
Guilty Dead Letters |
DE20 (9 Wo.)DE |
AT32 (5 Wo.)AT |
CH43 (4 Wo.)CH |
UK15 (6 Wo.)UK |
FI2 (4 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 11. August 2004 | |
2005 | No Fear Hide from the Sun |
DE13 (9 Wo.)DE |
AT16 (12 Wo.)AT |
CH44 (10 Wo.)CH |
UK43 (2 Wo.)UK |
FI1 (8 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 28. August 2005 |
Sail Away Hide from the Sun |
DE34 (9 Wo.)DE |
AT53 (12 Wo.)AT |
CH51 (5 Wo.)CH |
UK94 (1 Wo.)UK |
FI2 (5 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2005 | |
2006 | Shot Hide from the Sun |
DE46 (4 Wo.)DE |
AT49 (1 Wo.)AT |
— | — | FI6 (3 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 30. März 2006 |
Keep Your Heart Broken Hide from the Sun |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 7. August 2006 | |
2008 | Livin’ in a World Without You Black Roses |
DE14 (11 Wo.)DE |
AT26 (8 Wo.)AT |
CH78 (2 Wo.)CH |
— | FI1 (10 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 10. September 2008 |
2009 | Justify Black Roses |
DE56 (2 Wo.)DE |
AT61 (1 Wo.)AT |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 2. Januar 2009 |
October & April Best of 2001–2009 |
DE79 (2 Wo.)DE |
— | — | — | FI3 (18 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 9. November 2009 feat. Anette Olzon | |
2012 | I’m a Mess The Rasmus |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 5. März 2012 |
Stranger The Rasmus |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2012 | |
Mysteria The Rasmus (Deluxe Edition) |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 21. September 2012 | |
2017 | Paradise Dark Matters |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 31. März 2017 |
Silver Dark Matters |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 25. August 2017 | |
Nothing Dark Matters |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 15. September 2017 | |
Wonderman Dark Matters |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 22. September 2017 | |
Something in the Dark Dark Matters |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 29. September 2017 | |
2018 | Holy Grail – |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 14. September 2018 |
2021 | Bones – |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2021 |
Venomous Moon – |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 3. September 2021 mit Apocalyptica | |
2022 | Jezebel Rise |
— | — | — | — | FI4 (5 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 17. Januar 2022 |
Rise Rise |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 10. Juni 2022 | |
2023 | Fireflies Rise |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 31. März 2023 feat. Charles Ans |
Videoalben und Musikvideos
Videoalben
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2004 | Live Letters Playground Records (UMG) |
Erstveröffentlichung: 22. November 2004 |
Musikvideos
Jahr | Titel | Regisseur(e)[2] |
---|---|---|
1996 | Funky Jam | Teja Kotilainen, The Rasmus |
1997 | Playboys | Illka Herkman, The Rasmus |
Sold | Viljami Eronen, Tuukka Lappalainen | |
1998 | Liquid | Viljami Eronen, The Nose, The Rasmus |
2001 | F-F-F-Falling | Miikka Lommi |
Chill | The Rasmus | |
2003 | In the Shadows | Finn Andersson (2003, Bandit Version) Niclas Fronda, Fredrik Löfberg (2003, Crow Version) Philipp Stölzl (2004, US Version) — (2004, 4. Version) |
In My Life | Niclas Fronda, Fredrik Löfberg | |
First Day of My Life | Sven Bollinger | |
2004 | Funeral Song | Niclas Fronda, Fredrik Löfberg |
Guilty | Nathan Cox | |
2005 | No Fear | Joern Heitmann |
Sail Away | Christoph Mangler, Mathias Vielsäcker | |
2006 | Shot | Sandra Marschner |
2007 | Immortal | Eero Heinonen |
2008 | Livin’ in a World Without You | Niclas Fronda |
Justify | Owe Lingvall | |
2009 | October & April | Owe Lingvall |
Your Forgiveness | Eero Heinonen | |
2012 | I’m a Mess | Jopsu Ramu, Timo Ramu |
Somewhere | The Rasmus | |
Stranger | Aku Louhimies | |
Mysteria | Miikka Lommi | |
2017 | Paradise | Gustav Hugo Olsson |
Wonderman | Jesse Haaja | |
Silver Night | Vesa Manninen | |
2018 | Nothing | Eero Heinonen |
2021 | Venomous Moon | Vertti Virkajärvi[4] |
2022 | Jezebel | Heikki Slåen |
Rise | Heikki Slåen | |
In the Shadows of Ukraine | Leonid Kolosovskiy | |
2023 | Fireflies | Jesús Meneses[5] |
Sonderveröffentlichungen
Alben
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2003 | Dead Letters – Bonus-CD Playground Records (UMG) |
Erstveröffentlichung: 2003 Teil von Dead Letters (Limited Edition) |
2022 | Rise – Bonus CD Playground Records (Cargo) |
Erstveröffentlichung: 23. September 2022 Teil von Rise (Limited Edition) |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2012 | 30 Suosikkia WEA Records (WEA) |
Erstveröffentlichung: 2012 Teil der „Tähtisarja“-Reihe |
Il Meglio di The Rasmus Playground Records (Edel) |
Erstveröffentlichung: 2012 Veröffentlichung nur in Italien |
Lieder
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
1996 | Voit sä lopettaa? Et sä tajuu? |
Erstveröffentlichung: September 1996 Juustopäät feat. The Rasmus |
2012 | Kun nuoruus päättyy Chillaa |
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2012 Robin feat. The Rasmus |
Jahr | Titel Soundtrack zu |
Anmerkungen |
---|---|---|
2008 | Livin’ in a World Without You Blackout |
Erstveröffentlichung: 17. Dezember 2008 |
Videoalben
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2004 | Dead Letters – Musikvideos Playground Records (UMG) |
Erstveröffentlichung: 2004 Teil von Dead Letters (Special Edition) |
2005 | Mo Fear Playground Records (UMG) |
Erstveröffentlichung: 14. September 2005 Teil von Hide from the Sun (Digipak) |
2008 | The Making of Black Roses Playground Records (UMG) |
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2008 Teil von Black Roses (Special Edition) |
2012 | Live 2012 / Mysteria[6] Oy Shadowland (OyS) |
Erstveröffentlichung: 11. Oktober 2012 Vertrieb nur während der The Rasmus Tour |
2013 | Live 2012 / Volume II[6] Oy Shadowland (OyS) |
Erstveröffentlichung: 3. Dezember 2013 Vertrieb nur während der The Rasmus Tour |
Promoveröffentlichungen
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
1997 | Playboys Playboys |
Erstveröffentlichung: 1997 |
2006 | Immortal Hide from the Sun |
Erstveröffentlichung: November 2006 |
2009 | Ghost of Love Black Roses |
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2009 |
2012 | I’m a Mess The Rasmus |
Erstveröffentlichung: 26. März 2012 |
2018 | Elephant’s Weight – |
Erstveröffentlichung: 14. September 2018 |
Statistik
Chartauswertung
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
— | — | ![]() |
500.000 | musikindustrie.de |
![]() |
![]() |
— | — | (30.000) | Einzelnachweise |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
313.537 | ifpi.fi FI2 |
![]() |
— | ![]() |
— | 50.000 | amprofon.com.mx |
![]() |
— | ![]() |
— | 5.000 | nztop40.co.nz |
![]() |
— | ![]() |
— | 15.000 | ifpi.at |
![]() |
— | ![]() |
— | 20.000 | olis.pl |
![]() |
— | ![]() |
— | 45.000 | sverigetopplistan.se |
![]() |
— | ![]() |
![]() |
60.000 | hitparade.ch |
![]() |
— | ![]() |
— | 50.000 | elportaldemusica.es |
![]() |
— | ![]() |
— | 10.000 | slagerlistak.hu |
![]() |
— | ![]() |
— | 500.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
Weblinks
Charts:
Diskografie:
- The Rasmus bei 45cat.com (englisch)
- The Rasmus bei AllMusic (englisch)
- The Rasmus bei discographien.de
- The Rasmus bei Discogs
- The Rasmus bei MusicBrainz (englisch)
- The Rasmus bei Musik-Sammler.de
- The Rasmus bei Rate Your Music (englisch)
Einzelnachweise
- Episode 35: The Rasmus – The James McMahon Music Podcast. In: podcasts.apple.com. 2022, abgerufen am 3. Oktober 2022.
- The Rasmus. Internet Movie Database, abgerufen am 2. Oktober 2022 (englisch).
- Hon Gre: The Rasmus sind wieder da. In: newspoint.cc. 18. April 2012, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 3. September 2012; abgerufen am 2. Oktober 2022.
- The Rasmus: The Rasmus & Apocalyptica – Venomous Moon (Official Music Video) auf YouTube, 3. September 2021, abgerufen am 3. Oktober 2022.
- The Rasmus: The Rasmus & Charles Ans – Fireflies (Official Music Video) auf YouTube, 31. März 2023, abgerufen am 6. August 2023.
- The Rasmus News. In: therasmus.com. 11. Dezember 2013, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 7. Dezember 2013; abgerufen am 3. Oktober 2022 (englisch).
- IMPALA Press Release, 27th January 2010, Midem, Cannes. In: impalamusic.org. 27. Januar 2010, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 2. Oktober 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.