Tenuis

Tenues (Singular: Tenuis) sind in der Sprachwissenschaft (Linguistik) die stimmlosen, unbehauchten oder „harten“ Verschlusslaute, z. B. p, t, k.

Beispiele aus dem Griechischen sind der Dental Tau, der Labial Pi und der Velar Kappa (t, p, k). Velare und Labiale ändern ihre Tonform vor einer Tenuis zu einer Tenuis. Beispiel: φ + τ > πτ (Labial „ph“ + Tenuis „t“ > Tenuis „p“ + Tenuis „t“), so in γραπτός (geschrieben) von γράφειν (schreiben).

Andere Artikulationsarten, also Nicht-Tenues, sind z. B. die stimmhaften Mediae und behauchte Laute (Aspiratae).

Wiktionary: Tenuis – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.