Tengeliönjoki

Der Tengeliönjoki ist ein Fluss im Nordwesten Finnlands in der Landschaft Lappland.

Tengeliönjoki
Blick vom Aavasaksa auf den Portimojärvi und Tengeliönjoki

Blick vom Aavasaksa auf den Portimojärvi und Tengeliönjoki

Daten
Gewässerkennzahl FI: 67.9
Lage Lappland (Finnland)
Flusssystem Torne älv
Abfluss über Torne älv Ostsee
Ursprung See Miekojärvi
66° 29′ 44″ N, 24° 24′ 40″ O
Quellhöhe 76,9 m[1]
Mündung bei Ylitornio in den Torne älv
66° 22′ 51″ N, 23° 41′ 32″ O

Länge 51 km
Einzugsgebiet 3118 km²[2]
Abfluss[2] MQ 1961/1981
31 m³/s
Linke Nebenflüsse Kuijasjoki
Durchflossene Seen Iso Lohijärvi, Portimojärvi
Blick vom Aavasaksa nach Norden auf den Tengeliönjoki

Blick vom Aavasaksa nach Norden auf den Tengeliönjoki

Er bildet den Abfluss des Sees Miekojärvi. Von dort fließt er in überwiegend westlicher Richtung zum Tornionjoki (schwedisch Torne älv). Dabei durchfließt er die Seen Iso Lohijärvi und Portimojärvi. Bevor der Tengeliönjoki bei Ylitornio in den Tornionjoki mündet, verläuft er in einem Bogen nördlich um den Berg Aavasaksa herum. Der 51 km lange Fluss entwässert ein Gebiet von 3118 km². Der mittlere Abfluss beträgt 31 m³/s.

Das von Pohjolan Voima betriebene Portimokoski-Wasserkraftwerk liegt unweit der Mündung. Es wurde 1987 fertiggestellt, hat eine installierte Leistung von 10,5 MW und eine Fallhöhe von 16,5 m.[3]

Einzelnachweise

  1. JÄRVIWIKI - Miekojärvi (67.931.1.001)
  2. finn. Umweltministerium - Tengeliönjoen hyydetulvahaittojen torjuminen Luonion- ja Juopakoskien kunnostamisella@1@2Vorlage:Toter Link/www.environment.fi (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Pohjolan Voima - Power plants - versatile electricity and heat generation@1@2Vorlage:Toter Link/www.pohjolanvoima.fi (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.