Team Jayco-AIS (Bahnteam)

Das Team Jayco-AIS ist ein australisches Radsportteam im Bahnradsport. Es ist durch die UCI als UCI Track Team registriert und nimmt als solches an Wettbewerben des Bahnrad-Weltcups teil.

Team Jayco-AIS
Teamdaten
UCI-Code JAY
Nationalität Australien Australien
Lizenz UCI Track Team
Betreiber AIS High Performance Cycling Programs
Disziplin Bahn
Personal
Team-Manager Garry West

Betreiber des Teams ist das Australian Institute of Sport, welches unter demselben Namen im Straßenradsport auch das Continental Team Jayco-AIS managt. Sponsor ist der US-amerikanische Hersteller von Wohnmobilen Jayco, dessen Eigentümer, der australische Geschäftsmann Gerry Ryan, auch das ProTeam GreenEdge finanziert.[1][2]

Mannschaft 2011/12

NameKat.GeburtsdatumNationalität
Ashlee Ankudinoff[3]WE20.08.1990Australien Australien
Amy Cure[3]WE31.12.1992Australien Australien
Daniel EllisME07.10.1988Australien Australien
Matthew GlaetzerMU24.08.1992Australien Australien
Melissa Hoskins[3]WE24.02.1991Australien Australien
Sarah Kent[3]WE10.02.1990Australien Australien
Kaarle McCullochWE20.01.1988Australien Australien
Jason NiblettME18.02.1983Australien Australien
Shane PerkinsME30.12.1986Australien Australien
Scott SunderlandME16.03.1988Australien Australien

Mannschaft 2012/13

NameKat.GeburtsdatumNationalität
Alex BirdME6.03.1985Australien Australien
Matthew GlaetzerMU24.08.1992Australien Australien
Peter LewisMU1.02.1990Australien Australien
Kaarle McCullochWE20.01.1988Australien Australien
Shane PerkinsME30.12.1986Australien Australien
Scott SunderlandME16.03.1988Australien Australien

Erfolge

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. smh.com.au vom 20. August 2011: How to build a cycling team
  2. cycling central vom 17. Januar 2011: greenedge-venture-launched-in-adelaide GreenEDGE venture launched in Adelaide
  3. Diese Fahrerinnen sind bei der UCI nicht als Mitglied des UCI Track Teams registriert und können daher für das Team nicht bei internationalen Rennen starten. Sie sind jedoch laut Team-Website Mitglieder des Projekts.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.