Taubenturm (Faÿ-lès-Nemours)
![](../I/Pigeonnier-du-Ch%C3%A2teau-%C3%A0-Fa%C3%BF-l%C3%A8s-Nemours-DSC_0061.jpg.webp)
Taubenturm in Faÿ-lès-Nemours
Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) in Faÿ-lès-Nemours, einer französischen Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France, wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Der Taubenturm steht als Teil des Schlosses seit 1991 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]
Der runde Turm aus Bruchsteinmauerwerk verfügt über etwa 1800 Taubennester. Im Dreiecksgiebel am Dachansatz über dem kleinen Fenster war ursprünglich das Wappen des adeligen Besitzers angebracht.
Siehe auch
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1138.
Weblinks
Commons: Château de Faÿ-lès-Nemours – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Château de Faÿ-lès-Nemours in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.