Tatjana Alexandrowna Sidorowa

Tatjana Alexandrowna Sidorowa (russisch Татьяна Александровна Сидорова, wiss. Transliteration Tat'jana Aleksandrovna Sidorova; * 25. Juli 1936 in Tscheljabinsk) ist eine ehemalige sowjetische Eisschnellläuferin.

Tatjana Sidorowa
Voller Name Tatjana Alexandrowna Sidorowa
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 25. Juli 1936
Geburtsort Tscheljabinsk
Karriere
Verein Lokomotive Tscheljabinsk
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Winterspiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Bronze 1964 Innsbruck 500 m
 

Werdegang

Sidorowa, die für die Lokomotive Tscheljabinsk startete, siegte dreimal bei sowjetischen Meisterschaften über 500 m (1967, 1968, 1970) und einmal über 1000 m (1966). Bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck gewann sie die Bronzemedaille über 500 m. Über diese Distanz wurde sie vier Jahre später Neunte bei den Olympischen Winterspielen in Grenoble. In den Jahren 1968 bis 1970 lief sie in Medeo drei Weltrekorde über 500 m. Den letzten Rekord mit einer Zeit von 43,22 Sekunden hielt sie bis Februar 1971. In der Saison 1969/70 kam sie bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1970 in West Allis auf den 15. Platz im Mini-Mehrkampf und bei der Sprintweltmeisterschaft 1970 in West Allis auf den 12. Rang im Sprint-Mehrkampf. Nach ihrer Karriere startete sie bei den Senioren und gewann dabei mehrmals den Weltmeistertitel.

Erfolge

Olympische Spiele

Mehrkampf-Weltmeisterschaften

  • 1970 West Allis: 15. Platz Mini-Mehrkampf

Sprint-Weltmeisterschaften

Persönliche Bestzeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m42,80 s7. Januar 1973Almaty
1000 m1:29,93 min9. Januar 1970Almaty
1500 m2:21,85 min29. Januar 1970Almaty
3000 m5:08,12 min29. Januar 1970Almaty
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.