Tardona
Tardona ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Kazincbarcika im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Tardona | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | ||||
Region: | Nordungarn | ||||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | ||||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kazincbarcika | ||||
Kreis: | Kazincbarcika | ||||
Koordinaten: | 48° 10′ N, 20° 32′ O | ||||
Höhe: | 256 m | ||||
Fläche: | 12,26 km² | ||||
Einwohner: | 974 (1. Jan. 2022) | ||||
Bevölkerungsdichte: | 79 Einwohner je km² | ||||
Telefonvorwahl: | (+36) 48 | ||||
Postleitzahl: | 3644 | ||||
KSH-kód: | 14784 | ||||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | |||||
Gemeindeart: | Gemeinde | ||||
Bürgermeister: | Tivadar Czakó[1] (parteilos) | ||||
Postanschrift: | Aradi u. 1 3644 Tardona | ||||
Website: | |||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Geografische Lage
Tardona liegt in Nordungarn, 21 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Miskolc und 12 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Kazincbarcika an dem Fluss Tardona-patak. Nachbargemeinden sind Dédestapolcsány und Mályinka.
Geschichte
Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 163 Häuser und 805 Einwohner auf einer Fläche von 3750 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Sajószentpéter im Komitat Borsod.
Sehenswürdigkeiten
- Mór-Jókai-Gedenkraum und Heimatmuseum
- Reformierte Kirche, erbaut 1786–1789
- Rundweg
- Skulptur Napocska, erschaffen von Sándor Szelekovszky
- Reformierte Kirche
- Mór-Jókai-Gedenkraum und Heimatmuseum
- Gedenktafel für Mór Jokai
Verkehr
Durch Tardona verläuft die Nebenstraße Nr. 25127. Es bestehen Busverbindungen nach Dédestapolcsány sowie Kazincbarcika, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.
Einzelnachweise
- Helyi önkormányzati választások 2019 - Tardona (Borsod-Abaúj-Zemplén megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 12. November 2021 (ungarisch).
- Tardona. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1213 (ungarisch).
Weblinks
Commons: Tardona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Tardona. Offizielle Webseite. (ungarisch).
- Tardona község. Wappen von Tardona. In: Nemzeti Jelképek. (ungarisch).
- Tardona Református Templom. In: tardona.blog.hu. 22. April 2010 (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.