Tanja Kuttler
Tanja Kuttler (geboren 1989 als Tanja Schilha) ist eine deutsche Handballschiedsrichterin.

Leben und Karriere
Tanja Kuttler begann im Jahr 2004 mit der Tätigkeit als Handballschiedsrichterin. Seit 2008 ist sie als Schiedsrichterin zusammen mit ihrer älteren Schwester Maike Merz aktiv.[1] Beide sind Teil des Elitekaders des Deutschen Handballbundes (DHB).[2]
Im Frühjahr 2014 wurden die beiden Schwestern in den Kreis der Referees der Europäischen Handballföderation (EHF) aufgenommen.[3] Vom 9. bis 15. Dezember 2014 absolvierten sie ihren ersten Kurs im Global Referee Training Program der Internationalen Handballföderation (IHF).[4] Nach einem zweiten Kurs im Jahr 2015 wurden sie im August 2015 in den Kader der IHF aufgenommen.[5] Ihr erstes internationales Spiel leiteten sie Anfang Januar 2015 im Achtelfinale des Europapokals der Pokalsieger zwischen Issy Paris Hand und ŽRK Podravka Koprivnica.[6][7] Seit 2019 wird das Team auch in der Handball-Bundesliga eingesetzt.[8] Mit ihrer Schwester leitete sie das Finale der EHF Champions League der Frauen 2021/22.[9] Als erstes deutsches Frauen-Duo wurden Tanja Kuttler und ihre Schwester Maike Merz als Schiedsrichterinnen für die Weltmeisterschaft der Männer 2023 nominiert.[10][11] Das Team war auch bei der Männer-Europameisterschaft 2024 im Einsatz.[12]
Kuttler spielte selbst Handball bei der SG Argental.[13] Beruflich ist sie bei der ZF Friedrichshafen tätig.[5] Tanja Kuttler ist verheiratet und Mutter.[14]
Weblinks
Einzelnachweise
- www.sg-argental.de, „„Wer viel investiert, kann viel erreichen“ – Interview“, 3. September 2015, abgerufen am 18. Mai 2021.
- Porträt auf der Seite des DHB
- www.dhb.de, "Schilha/Schilha pfeifen in Griechenland", 2. Oktober 2014, abgerufen am 18. Mai 2021.
- www.sg-argental.de, „Tanja und Maike bringen IHF-Kurs erfolgreich hinter sich“, 25. Dezember 2014, abgerufen am 18. Mai 2021.
- www.sg-argental.de, „Aufnahme in IHF-Kader“, 31. August 2015, abgerufen am 18. Mai 2021.
- www.sg-argental.de, „Cup - Winners Cup - Einsätze für Tanja und Maike“, 12. November 2015, abgerufen am 18. Mai 2021.
- history.eurohandball.com: 2015/16 Women's Cup Winners' Cup, abgerufen am 18. Mai 2021.
- www.sg-argental.de, „Jetzt schon Gänsehaut bei Schilha/Merz“, 2. Mai 2019, abgerufen am 18. Mai 2021.
- handball-world.news: "Ein gigantisches Wochenende": Kuttler/Merz nach dem ersten Champions League-Finale ihrer Karriere im Interview, abgerufen am 9. Juni 2022.
- Zwei deutsche Frauen pfeifen erstmals bei den Handballern. In: SWR.de. Ehemals im (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Januar 2023. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
- Julia Nikoleit: Zwischen Familie und Pfeifen: So ticken Deutschlands WM-Schiedsrichterinnen Maike Merz und Tanja Kuttler. In: handball-world.news. 13. Januar 2023, abgerufen am 13. Januar 2023.
- Jürgen Frey: Gegen alle Widerstände in die Schiedsrichter-Elite. In: Stuttgarter-Zeitung.de. 12. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024.
- Geschwister: „Handball über Muttermilch bekommen“. In: Schwaebische.de. 13. Juli 2016, abgerufen am 26. März 2024.
- „Abstand zum Handball haben wir bewusst nicht zugelassen“. DHB, 12. Mai 2021, abgerufen am 18. Mai 2021.