Sydorowytschi
Sydorowytschi (ukrainisch Сидоровичі; russisch Сидоровичи/Sidorowitschi) ist ein Dorf im Nordwesten der Oblast Kiew in der Ukraine mit 320 Einwohnern (2004).

Kirche im Ort
Sydorowytschi | |||
Сидоровичі | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Kiew | ||
Rajon: | Rajon Wyschhorod | ||
Höhe: | 164 m | ||
Fläche: | 11,5 km² | ||
Einwohner: | 320 (2004) | ||
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 07232 | ||
Vorwahl: | +380 4591 | ||
Geographische Lage: | 50° 59′ N, 29° 35′ O | ||
KATOTTH: | UA32100050600078161 | ||
KOATUU: | 3222084601 | ||
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
Adresse: | 07232 с. Сидоровичі | ||
Statistische Informationen | |||
|
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Siedlungsgemeinde Iwankiw[1], bis dahin bildete es zusammen mit den Dörfern Buda-Polidariwska (Буда-Полідарівська) und Polidariwka (Полідарівка) die gleichnamige Landratsgemeinde Sydorowytschi (Сидоровицька сільська рада/Sydorowyzka silska rada) im Westen des Rajons Iwankiw.
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Wyschhorod[2].
Persönlichkeiten
- Chajim Hasas (1898–1973), israelischer Schriftsteller
- Nehemia Rabitschow (1886–1971), Vater von Jitzchak Rabin
Weblinks
- Sidorowicze. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 10: Rukszenice–Sochaczew. Walewskiego, Warschau 1889, S. 480 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.