Supercup (Handballturnier) 1998
Der Supercup 1998 war die zehnte Austragung des Supercups im Handball der Männer. Das für November 1997 geplante Turnier mit acht teilnehmenden Nationalmannschaften fand vom 10. März bis 15. März 1998 in Deutschland statt. Das Finale wurde in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart ausgetragen.
10. Supercup 1998 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 8 |
Sieger | Deutschland (3. Titel) |
Austragungsort | Deutschland |
Eröffnungsspiel | 10. März 1998 |
Endspiel | 15. März 1998 |
Spiele | 20 |
← Supercup 1995 |
Vorrunde
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Deutschland | 3 | 2 | 1 | 0 | 73:61 | +12 | 5 |
2. | Frankreich | 3 | 2 | 0 | 1 | 80:60 | +20 | 4 |
3. | Kroatien | 3 | 1 | 1 | 1 | 76:64 | +12 | 3 |
4. | Rumänien | 3 | 0 | 0 | 3 | 41:85 | −44 | 0 |
10. März 1998 | Frankreich | 28:21 | Kroatien | Ludwigshafen |
(18:8) | ||||
10. März 1998 | Deutschland | 23:16 | Rumänien | Ludwigshafen |
(9:12) | ||||
11. März 1998 | Frankreich | 30:12 | Rumänien | Ludwigshafen |
(15:7) | ||||
11. März 1998 | Deutschland | 23:23 | Kroatien | Ludwigshafen |
(13:14) | ||||
13. März 1998 | Kroatien | 32:13 | Rumänien | Karlsruhe |
(18:7) | ||||
13. März 1998 | Deutschland | 27:22 | Frankreich | Karlsruhe |
(14:9) | ||||
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BR Jugoslawien | 3 | 2 | 1 | 0 | 79:70 | +9 | 5 |
2. | Russland | 3 | 2 | 1 | 0 | 78:69 | +9 | 5 |
3. | Deutschland (B) | 3 | 1 | 0 | 2 | 66:74 | −8 | 2 |
4. | Schweden | 3 | 0 | 0 | 3 | 71:81 | −10 | 0 |
Anmk.: Die BR Jugoslawien gewinnt die Gruppe aufgrund der mehr erzielten Tore gegenüber Russland, nachdem Punkte, direkter Vergleich und Tordifferenz keine Entscheidung brachten.
10. März 1998 | Russland | 24:24 | BR Jugoslawien | Rundsporthalle, Ellwangen |
(11:13) | ||||
10. März 1998 | Deutschland (B) | 24:22 | Schweden | Rundsporthalle, Ellwangen Schiedsrichter: Kalin, Koric |
meiste Tore: Achim Schürmann (6) | (15:10) | meiste Tore: Stefan Lövgren (6) | ||
Spielbericht |
11. März 1998 | Russland | 25:22 | Schweden | Hohenstaufenhalle, Göppingen Zuschauer: 1.800 Schiedsrichter: Bülow, Lübker |
meiste Tore: Igor Lawrow (6) | (13:9) | meiste Tore: Johan Petersson (7) | ||
Spielbericht |
11. März 1998 | BR Jugoslawien | 23:19 | Deutschland (B) | Hohenstaufenhalle, Göppingen |
(10:9) | ||||
13. März 1998 | BR Jugoslawien | 32:27 | Schweden | Storlach-Halle, Reutlingen Zuschauer: 800 Schiedsrichter: Lienhop, Meuler |
meiste Tore: Dragan Škrbić (10) | (19:15) | meiste Tore: Andreas Larsson (7) | ||
Spielbericht |
13. März 1998 | Russland | 29:23 | Deutschland (B) | Storlach-Halle, Reutlingen |
(13:13) | ||||
Platzierungsrunde
14. März 1998 | Schweden | 29:26 | Kroatien | Schleyerhalle, Stuttgart Zuschauer: 800 Schiedsrichter: Gremmel, Gremmel |
meiste Tore: Stefan Lövgren (6) | (14:13) | meiste Tore: Slavko Goluža (6) | ||
Spielbericht |
14. März 1998 | Deutschland (B) | 30:20 | Rumänien | Schleyerhalle, Stuttgart |
(15:10) | ||||
Halbfinale
14. März 1998 | Frankreich | 24:22 | BR Jugoslawien | Schleyerhalle, Stuttgart |
(9:12) | ||||
14. März 1998 | Deutschland | 24:19 | Russland | Schleyerhalle, Stuttgart |
(11:10) | ||||
Finalspiele
Spiel um Platz 5
15. März 1998 | Schweden | 28:16 | Deutschland (B) | Schleyerhalle, Stuttgart Zuschauer: 3.400 Schiedsrichter: Kalin, Koric |
meiste Tore: Johan Petersson (6) | (12:9) | meiste Tore: Henning Siemens, Frank von Behren (je 3) | ||
Spielbericht |
Spiel um Platz 3
15. März 1998 | Russland | 26:24 | BR Jugoslawien | Schleyerhalle, Stuttgart |
(12:8) | ||||
Finale
15. März 1998 | Deutschland | 18:16 | Frankreich | Schleyerhalle, Stuttgart Zuschauer: 5.200 |
meiste Tore: Aaron Ziercke (7) | (8:11) | |||
Abschlussplatzierungen
(Kader teilweise unvollständig)
Weblinks
- Ergebnisse im Archiv des THW Kiel, vom 15. März 1998
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.