Supa Strikas (Fernsehserie)

Supa Strikas ist eine englischsprachige Animationsserie, die von Strika Entertainment seit 2008 produziert wird. Sie basiert auf einer gleichnamigen, malaisisch-südafrikanischen Comicserie.

Inhalt

Die Mannschaft Supa Strikas möchte jeden Pokal der Fußball-Superliga gewinnen. Um das zu schaffen, muss sich die Mannschaft gegen die anderen, eher unfairen Teams behaupten. Meist werden von den anderen Teams Fallen aufgebaut, so dass Supa Strikas schlechtere Chancen hat.

Produktion und Veröffentlichung

Die Serie wird seit 2008 vom Studio Strika Entertainment produziert. Regie führen Greig Cameron, Nolan Balzer und Bruce Legg und als Produzenten fungieren neben Bruce Legg auch Richard Morgan-Grenville und Andrew 'Big Show' Blodgett. Für den Schnitt ist Greg Tarlton verantwortlich, für den Ton Jeff Eden. Die künstlerische Leitung liegt bei Rolihlahla Keswa und Casey Richards.

Die Serie wurde erstmals ab dem 7. November 2008 von SABC 1 in Südafrika ausgestrahlt. Auf die erste Staffel mit 13 Folgen folgten fünf weitere. Später erfolgte eine Ausstrahlung unter anderem durch Disney XD in den USA und der Türkei. Eine deutsche Synchronfassung ist per Streaming auf den Videoportalen YouTube und Kividoo zugänglich.

Staffelübersicht

Nr.EpisodenAnfangFinale
1137. November 200812. Dezember 2008
2131. Oktober 201113. Oktober 2011
31311. Mai 201320. Juni 2013
41323. Januar 201612. November 2016
5134. März 20174. November 2017
6714. Juni 20182019

Synchronisation

Die deutsche Synchronfassung stammt von The Kitchen Germany, Regie führte Eric Gühring.[1]

Rolle englische Stimme deutsche Stimme[1]
Shakes Nolan Balzer Martin Trippensee
North Shaw Brian Cook Colin Hausberg
Brenda Fuzzy Shannon Coast Michelle Brubach
Coach Ambrogio Vinella
Cool Joe Stefan Müller-Doriat
Klaus Christoph Kaiser
Lena Long Véronique Weber
Lucy Agnieszka Bonomi
Miko Cheng Markus Schultz
Nandi Nadine Pape
Twisting Tiger Johannes Hauser
Xing Nadine Knobloch

Einzelnachweise

  1. Deutsche Synchronkartei | Serien | Supa Strikas. Abgerufen am 10. September 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.