Stekolny (Magadan)

Stekolny (russisch Стеко́льный) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Magadan (Russland) mit 2125 Einwohnern (Stand 1. Oktober 2021).[1]

Siedlung städtischen Typs
Stekolny
Стекольный
Föderationskreis Ferner Osten
Oblast Magadan
Rajon Chassynski
Gegründet 1941
Siedlung städtischen Typs seit 1953
Bevölkerung 2125 Einwohner
(Stand: 1. Okt. 2021)[1]
Höhe des Zentrums 230 m
Zeitzone UTC+11
Telefonvorwahl (+7) 41342
Postleitzahl 686134
Kfz-Kennzeichen 49
OKATO 44 219 563
Geographische Lage
Koordinaten 60° 3′ N, 150° 45′ O
Stekolny (Magadan) (Russland)
Stekolny (Magadan) (Russland)
Lage in Russland
Stekolny (Magadan) (Oblast Magadan)
Stekolny (Magadan) (Oblast Magadan)
Lage in der Oblast Magadan

Geographie

Der Ort liegt gut 50 km Luftlinie nördlich des Oblastverwaltungszentrums Magadan am linken Ufer des Flusses Chassyn.

Stekolny gehört zum Rajon Chassynski und befindet sich 14 km südwestlich von dessen Verwaltungszentrum Palatka. Die Siedlung ist Sitz und einzige Ortschaft der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Possjolok Stekolny.

Geschichte

Die Siedlung wurde 1941 im Zusammenhang mit der Errichtung eines Glaswerkes gegründet; der Ortsname ist daher von russisch steklo für Glas abgeleitet. Seit 1953 besitzt Stekolny den Status einer Siedlung städtischen Typs.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
19593760
19703020
19794164
19894843
20022260
20102023
20212125

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Östlich an der Siedlung führt die Fernstraße R504 Kolyma vorbei, die Magadan mit Nischni Bestjach bei Jakutsk verbindet.

Stekolny lag an der in den 1940er-Jahren erbauten Schmalspurbahn Magadan – Palatka, die allerdings bereits 1956 wieder stillgelegt wurde.

Einzelnachweise

  1. Itogi VPN-2020. Tom 1 Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2020. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabelle 5 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.