Stadtpark Maribor
Der Stadtpark Maribor (slowenisch Mariborski park, auch Maribor mestni park) ist die größte Parkanlage in der Stadtgemeinde Maribor im Nordosten Sloweniens, der Hauptstadt Sloweniens.
Mariborsku park Stadtpark Maribor | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Stadtpark Maribor, Pavillon bei Nacht | |
Basisdaten | |
Ort | Stadtgemeinde Maribor |
Ortsteil | Center (Maribor) |
Angelegt | 1872 |
Umgebende Straßen | Pri parku, Trubarjeva ulica, Maistrova ulica, Ulica heroja Staneta, Ribniška ulica, |
Bauwerke | Aquarium-Terrarium Maribor |
Er liegt nördlich der Altstadt im Marburger Stadtbezirk Center und besteht aus den Bereichen Historischer Stadtpark, den Hügeln Kalvarienberg und Pyramidenhügel sowie den Gebieten Stadtberg (Mestni Vrh)[1] und Drei Teiche (Trije ribniki)[2] zwischen den beiden Hügeln.[3] Die verschiedenen Bereiche sind über einen Naturlehrpfad miteinander verbunden.[4]
Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten
- Aquarium-Terrarium[5]
- Naturlehrpfad Piramida-Kalvarija[4]
- Pavillon
- Promenade[6]
- Museum der nationalen Befreiung in der Villa Scherbaum am Stadtpark
Geschichte
Der Stadtpark Maribor wurde ab 1872 angelegt, als Marburg Provinzstadt in der österreichisch-ungarischen Monarchie war.[7][8] Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde auch das Gebiet der Drei Teiche in den Park einbezogen und 1890 ein Musikpavillon errichtet.
Das Gebäude, in dem sich Aquarium-Terrarium befindet, wurde Anfang der 1920er Jahre als Café erbaut.
Galerie
- Stadtpark und Zentrum, Blick vom Pyramidenhügel
- Stadtpark und Zentrum, Blick vom Kalvarienberg
- Stadtpark Maribor 1917
Weblinks
Einzelnachweise
- Der Hügel Mestni vrh – Visit Maribor. Abgerufen am 20. November 2023.
- Maribor – Drei Teiche – Gostilna Pri treh ribnikih | KRAJI – Slowenien. Abgerufen am 20. November 2023.
- Der Stadtpark – Visit Maribor. Abgerufen am 20. November 2023.
- Routen - Visit Maribor. Abgerufen am 20. November 2023.
- Akvarij-terarij, Maribor. Abgerufen am 20. November 2023.
- Promenada. Abgerufen am 20. November 2023 (englisch).
- Johann Leon: Die Stadt Marburg an der Drau. Kurz gefaßte Darstellung der Entwicklung der Stadt, Führer durch dieselbe und in die Umgebung. Leon, 1880, S. 34 (google.com [abgerufen am 20. November 2023]).
- Wojciech Bałus: Stadtparks in der österreichischen Monarchie 1765–1918: Studien zur bürgerlichen Entwicklung des urbanen Grüns in Österreich, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Krakau aus europäischer Perspektive, Seite 201. Böhlau Verlag Wien, 2007, ISBN 978-3-205-77638-3 (google.com [abgerufen am 20. November 2023]).