St. Ulrich (Zimmerholz)
Die römisch-katholische Filialkirche St. Ulrich steht in Zimmerholz[1], einem Ortsteil von Engen im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg.[2] Sie gehört zum Dekanat Hegau des Erzbistums Freiburg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Kirchenpatron ist Ulrich von Zell.
![](../I/Engen-Zimmerholz%252C_St._Ulrich%252C_Orgel_(8).jpg.webp)
Beschreibung
![](../I/Engen-Zimmerholz%252C_St._Ulrich_(11)_(cropped).jpg.webp)
![](../I/Engen-Zimmerholz%252C_St._Ulrich_(08)_(cropped).jpg.webp)
Die Saalkirche wurde 1661/62 errichtet. Die Kirche wurde 1979 im Inneren und 1993 im Äußeren renoviert.[1] Sie besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor im Osten und einem Fassadenturm im Westen, dessen oberstes Geschoss den Glockenstuhl beherbergt, und der quer mit einem Satteldach zwischen Staffelgiebeln bedeckt ist.
Zur Kirchenausstattung gehören zwei barocke Seitenaltäre und ein um 1760 gebauter Hochaltar, auf dessen Altarretabel der heilige Ulrich dargestellt ist. Die Orgel wurde 2006 von Hermann Weber gebaut.[3][4]
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg II, Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Deutscher Kunstverlag, München 1997, S. 859.
Weblinks
Einzelnachweise
- Kath. Filialkirche St. Ulrich in Engen-Zimmerholz. In: Erzdiözese Freiburg. Abgerufen am 23. Dezember 2023.
- Kirche St. Georg und Ulrich Zimmerholz. In: alemannische-seiten. Abgerufen am 23. Dezember 2023.
- Information zur Orgel auf Organ index, abgerufen am 22. Dezember 2023.
- Engen Zimmerholz - Kirche St. Ulrich - Main Organ | Organs. Abgerufen am 27. Dezember 2023 (englisch).