Squash-Karibikmeisterschaft
Die Squash-Karibikmeisterschaften werden seit 1977 ausgetragen. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen findet dabei jeweils eine Einzel- und eine Mannschaftskonkurrenz statt. Bis 2009 erfolgte die Austragung alle zwei Jahre, seit 2010 wird das Turnier jährlich ausgetragen. 2018 fand kein Turnier statt.
Rekordsieger sind bei den Herren Christopher Binnie mit zehn Titeln sowie bei den Damen Sue Johnson und Nicolette Fernandes mit jeweils sechs Titelgewinnen.
Karibikmeister
Herren
Jahr | Sieger | Finalgegner | Austragungsort |
---|---|---|---|
2023 | ![]() |
![]() |
![]() |
2022 | ![]() |
![]() |
![]() |
2019 | ![]() |
![]() |
![]() |
2017 | ![]() |
![]() |
![]() |
2016 | ![]() |
![]() |
![]() |
2015 | ![]() |
![]() |
![]() |
2014 | ![]() |
![]() |
![]() |
2013 | ![]() |
![]() |
![]() |
2012 | ![]() |
![]() |
![]() |
2011 | ![]() |
![]() |
![]() |
2010 | ![]() |
![]() |
![]() |
2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
2007 | ![]() |
![]() |
![]() |
2005 | ![]() |
![]() |
![]() |
2003 | ![]() |
![]() |
![]() |
2001 | ![]() |
![]() |
![]() |
1999 | ![]() |
![]() |
![]() |
1997 | ![]() |
![]() |
![]() |
1995 | ![]() |
![]() |
![]() |
1993 | ![]() |
![]() |
![]() |
1991 | ![]() |
![]() |
![]() |
1989 | ![]() |
![]() |
![]() |
1987 | ![]() |
![]() |
![]() |
1985 | ![]() |
![]() |
![]() |
1983 | ![]() |
![]() |
![]() |
1981 | ![]() |
![]() |
![]() |
1979 | ![]() |
![]() |
![]() |
1977 | ![]() |
![]() |
![]() |
Damen
Jahr | Siegerin | Finalgegnerin | Austragungsort |
---|---|---|---|
2023 | ![]() |
![]() |
![]() |
2022 | ![]() |
![]() |
![]() |
2019 | ![]() |
![]() |
![]() |
2017 | ![]() |
![]() |
![]() |
2016 | ![]() |
![]() |
![]() |
2015 | ![]() |
![]() |
![]() |
2014 | ![]() |
![]() |
![]() |
2013 | ![]() |
![]() |
![]() |
2012 | ![]() |
![]() |
![]() |
2011 | ![]() |
![]() |
![]() |
2010 | ![]() |
![]() |
![]() |
2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
2007 | ![]() |
![]() |
![]() |
2005 | ![]() |
![]() |
![]() |
2003 | ![]() |
![]() |
![]() |
2001 | ![]() |
![]() |
![]() |
1999 | ![]() |
![]() |
![]() |
1997 | ![]() |
![]() |
![]() |
1995 | ![]() |
— | ![]() |
1993 | ![]() |
![]() |
![]() |
1991 | ![]() |
![]() |
![]() |
1989 | ![]() |
![]() |
![]() |
1987 | ![]() |
![]() |
![]() |
1985 | ![]() |
— | ![]() |
1983 | ![]() |
![]() |
![]() |
1981 | ![]() |
![]() |
![]() |
1979 | ![]() |
— | ![]() |
1977 | ![]() |
— | ![]() |
1 Sue Lawrence trat nach ihrer Heirat unter ihrem neuen Namen Sue Johnson an.
Mannschaft
Jahr | Herren | Damen | Austragungsort |
---|---|---|---|
2019 | ![]() |
![]() |
![]() |
2017 | ![]() |
![]() |
![]() |
2016 | ![]() |
![]() |
![]() |
2015 | ![]() |
![]() |
![]() |
2014 | ![]() |
![]() |
![]() |
2013 | ![]() |
![]() |
![]() |
2012 | ![]() |
![]() |
![]() |
2011 | ![]() |
![]() |
![]() |
2010 | ![]() |
![]() |
![]() |
2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
2007 | Mannschaftswettbewerbe wegen Hurrikan Dean abgesagt | ![]() | |
2005 | ![]() |
![]() |
![]() |
2003 | ![]() |
![]() |
![]() |
2001 | ![]() |
![]() |
![]() |
1999 | ![]() |
![]() |
![]() |
1997 | ![]() |
![]() |
![]() |
1995 | ![]() |
![]() |
![]() |
1993 | ![]() |
![]() |
![]() |
1991 | ![]() |
![]() |
![]() |
1989 | ![]() |
![]() |
![]() |
1987 | ![]() |
![]() |
![]() |
1985 | ![]() |
![]() |
![]() |
1983 | ![]() |
![]() |
![]() |
1981 | ![]() |
![]() |
![]() |
1979 | ![]() |
![]() |
![]() |
1977 | ![]() |
![]() |
![]() |
1 Die Mannschaft der OECS besteht aus Spielern der Mitgliederländer der OECS.[1]
Weblinks
- Ergebnisübersicht bei der Caribbean Area Squash Association (englisch)
- Ergebnisübersicht auf squashsite.co.uk (englisch)
- Ergebnisse im Einzel der Herren auf squashinfo.com (englisch)
- Ergebnisse im Einzel der Damen auf squashinfo.com (englisch)
Einzelnachweise
- The O.E.C.S. In: caribbeansquash.org. Caribbean Area Squash Association, abgerufen am 21. August 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.