Spurr (Mondkrater)

Spurr ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite in der Ebene des Palus Putredinis, südöstlich des großen Kraters Archimedes.

Spurr
Spurr (Mond Äquatorregion)
Spurr (Mond Äquatorregion)
Position 27,89° N, 1,28° W
Durchmesser 13 km
Tiefe 100 m[1]
Kartenblatt 41 (PDF)
Benannt nach Josiah Edward Spurr (1870–1950)
Benannt seit 1973
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

13.21

Es handelt sich um einen sogenannten Geisterkrater, d. h., er ist sehr flach und bis auf den Rand im Süden und Osten weitgehend überflutet.

Der Krater wurde 1973 von der IAU nach dem amerikanischen Geologen Josiah Edward Spurr offiziell benannt.

  • Spurr im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
  • Spurr auf The-Moon Wiki

Einzelnachweise

  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.