Sportjahr 1983

Liste der Sportjahre
◄◄ |  | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | Sportjahr 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 |  | ►►
Weitere Ereignisse · Fußballjahr

Badminton

Höhepunkte des Badmintonjahres 1983 waren die Weltmeisterschaft und die Asienmeisterschaft sowie der World Badminton Grand Prix.

World Badminton Grand Prix

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
Swedish Open Malaysia Misbun Sidek EnglandEngland Helen Troke Danemark Steen Fladberg
Danemark Jesper Helledie
EnglandEngland Nora Perry
EnglandEngland Jane Webster
SchwedenSchweden Thomas Kihlstrøm
EnglandEngland Nora Perry
All England China Volksrepublik Luan Jin China Volksrepublik Zhang Ailing SchwedenSchweden Thomas Kihlstrøm
SchwedenSchweden Stefan Karlsson
China Volksrepublik Xu Rong
China Volksrepublik Wu Jianqiu
SchwedenSchweden Thomas Kihlstrøm
EnglandEngland Nora Perry
Weltmeisterschaft Indonesien Icuk Sugiarto China Volksrepublik Li Lingwei Danemark Steen Fladberg
Danemark Jesper Helledie
China Volksrepublik Lin Ying
China Volksrepublik Wu Dixi
SchwedenSchweden Thomas Kihlstrøm
EnglandEngland Nora Perry
Malaysia Open Indonesien Liem Swie King China Volksrepublik Pan Zhenli Indonesien Bobby Ertanto
Indonesien Christian Hadinata
Korea Sud Kim Yun-ja
Korea Sud Yoo Sang-hee
EnglandEngland Martin Dew
EnglandEngland Nora Perry
Indonesia Open Indonesien Liem Swie King Indonesien Ivanna Lie Indonesien Rudy Heryanto
Indonesien Hariamanto Kartono
Indonesien Ruth Damayanti
Indonesien Maria Fransisca
Indonesien Christian Hadinata
Indonesien Ivanna Lie
Scandinavian Cup Danemark Morten Frost China Volksrepublik Chen Ruizhen Indonesien Rudy Heryanto
Indonesien Hariamanto Kartono
JapanJapan Yoshiko Yonekura
JapanJapan Atsuko Tokuda
EnglandEngland Martin Dew
EnglandEngland Gillian Gilks
Canadian Open Malaysia Misbun Sidek Danemark Kirsten Larsen Malaysia Jalani Sidek
Malaysia Razif Sidek
EnglandEngland Karen Beckman
EnglandEngland Sally Podger
Kanada Mike Butler
Kanada Claire Backhouse
Grand Prix Finale China Volksrepublik Luan Jin China Volksrepublik Li Lingwei nicht ausgetragen

Cricket

Fußball

Leichtathletik

Motorradsport

Formula TT

TT-F1-Klasse

  • In der TT-F1-Klasse verteidigt der 31-jährige Nordire Joey Dunlop auf Honda seinen Titel vor dem Briten Rob McElnea (Suzuki) und dessen Landsmann Roger Marshall (ebenfalls Honda).

TT-F2-Klasse

  • In der TT-F2-Klasse gewinnt der Brite Tony Rutter auf Ducati zum dritten Mal in Folge den Titel. Zweiter wird sein Landsmann Phil Mellor (Yamaha), Dritter der Australier Graeme McGregor (ebenfalls Ducati).

Tischtennis

  • Tischtennisweltmeisterschaft 1983 28. April bis 9. Mai 1983 in Tokio (Japan)
  • Europaliga
    • 12. Januar: Zalaegerszeg: D. – Ungarn 3:3 (Damen + Herren)
    • 9. Februar: Göttingen: D. – Schweden 0:7 (Damen + Herren)
    • 9. März: Eastleigh: D. – England 6:1 (Damen + Herren)
    • 21. September: Landau: D. – Frankreich 4:3 (Damen + Herren)
    • 12. Oktober: Kattowitz: D. – Polen 0:7 (Damen + Herren)
    • 9. November: Aalen: D. – ČSSR 3:4 (Damen + Herren)
    • 14. Dezember: Banja Luka: D. – Jugoslawien 1:6 (Damen + Herren)

Geboren

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Gestorben

Tag unbekannt

Commons: Sportjahr 1983 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.