Sportjahr 1955

Liste der Sportjahre
◄◄ |  | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | Sportjahr 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Badminton

Höhepunkt des Badmintonjahres 1955 waren der Thomas Cup mit dem Sieger Malaya sowie die All England, die Irish Open, die Scottish Open, die German Open, die Dutch Open und die French Open. In Finnland und in der Schweiz wurden erstmals nationale Titelkämpfe ausgetragen.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
All England Malaya Foderation Wong Peng Soon Vereinigte Staaten 48 Margaret Varner Danemark Finn Kobberø
Danemark Jørgen Hammergaard Hansen
EnglandEngland Iris Rogers
EnglandEngland June White
Danemark Finn Kobberø
Danemark Kirsten Thorndahl
French Open Schottland S. D. McLean EnglandEngland A. Durst FrankreichFrankreich Pierre Lenoir
FrankreichFrankreich Ghislain Vasseur
FrankreichFrankreich Yvonne Girard
FrankreichFrankreich Mireille Laurent
Schottland S. D. McLean
Schottland H. Laing
Malaysia Open Indonesien Ferry Sonneville Selangor Cecilia Samuel Singapur 1946 Ong Poh Lim
Ooi Teik Hock
Selangor Cecilia Samuel
Selangor Phua Yoke Chin
Danemark Jørgen Hammergaard Hansen
Amy Choong

Leichtathletik

Tischtennis

  • Tischtennisweltmeisterschaft 1955 16. bis 24. April in Utrecht (Niederlande)
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • 24. März: München: D. – CSSR 3:5 (Herren)
    • 12. Oktober: Prag: D. – CSSR 0:3 (Damen)
    • 6. November: Agram: D. – Jugoslawien 3:2 (Damen)
    • 2. Dezember: Skara: D. – Schweden 2:3 (Damen)
    • 10. Dezember: Würzburg: D. – Österreich 2:3 (Damen)
    • 10. Dezember: Würzburg: D. – Österreich 5:2 (Herren)
    • Prag: D. – CSSR 1:5 (Herren)

Geboren

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Gestorben

Januar bis März

April bis Juni

Juli bis September

Oktober bis Dezember

Datum unbekannt

Commons: Sportjahr 1955 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.