Sporting Bettemburg

Der Sporting Club Bettemburg ist ein luxemburgischer Fußballverein aus Bettemburg.

Sporting Bettemburg
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Sporting Club Bettemburg
Sitz Bettemburg
Gründung 20. Oktober 1927
Farben blau-weiß
Präsident Patrick Hutmacher
Website sc-bettembourg.lu
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer FrankreichFrankreich Olivier Baudry
Spielstätte Stade Municipal
Plätze 1.500
Liga Ehrenpromotion
2022/23 3. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein wurde 1927 als Sporting Club Bettemburg gegründet. Nach der deutschen Besetzung Luxemburgs 1940 wurde er in FK 1927 Bettemburg umbenannt und vier Jahre später erfolgte die Rückbenennung in den ursprünglichen Namen.

Herrenfußball

In den Spielzeiten 1947/48 und 1972/73 gehörte Sporting Bettemburg für jeweils eine Saison der höchsten luxemburgischen Spielklasse, der Nationaldivision an. Nach dem Abstieg 1973 pendelte der Verein zwischen der Ehrenpromotion und der viertklassigen 2. Division. In der Coupe de Luxembourg, dem nationalen Pokalwettbewerb, war das mehrmalige Erreichen des Achtelfinales der bislang größte Erfolg.

Frauenfußball

Erfolge

Europapokalbilanz

Wettbewerb Runde Gegner Spiel
UEFA Women’s Champions League 2017/18 Qualifikation –
Gruppe 10
in Sarajevo
Griechenland PAOK Thessaloniki 0:8
Bosnien und Herzegowina SFK 2000 Sarajevo 0:3
Albanien KS Vllaznia Shkodra 0:2
UEFA Women’s Champions League 2019/20 Qualifikation –
Gruppe 4
in Charkiw
Belarus FK Minsk 0:12
Ukraine Schytlobud-1 Charkiw 0:6
Kroatien ŽNK Split 2:7

Gesamt: 6 Spiele, 6 Niederlagen, 2:38 Tore (Tordifferenz −36)
Beste Torschützin: Kate Thill (2 Tore)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.